(Landkreis) Bis Anfang des Jahres 2023 erarbeitet der Landkreis Schaumburg ein neues Mobilitätskonzept.
Im Anschluss an die Mobilitätsumfrage werden nun vier Bürgerworkshops angeboten, bei denen jeweils bis zu 40 Bürger mit den Planern über verschiedene Aspekte der Mobilität diskutieren können.
Zum Auftakt der Bürgerworkshops werden Planer der Büros CIMA und PGV Dargel Hildebrandt, die im Auftrag des Landkreises das Mobilitätskonzept erarbeiten, die Ergebnisse der Mobilitätsumfrage vorstellen. Danach können die Teilnehmer in vier Gruppen zu den Themen
„Bus- und Bahnangebot der Zukunft“,
„Fahrradnutzung in Alltag und Freizeit“
„Verknüpfungen der Verkehrsmittel“
„Information, Ticketsysteme“
über Kritik am jetzigen Angebot und Ideen für ein besseres Mobilitätsangebot im Landkreis diskutieren.
Folgende Termine werden angeboten:
- in Stadthagen am 14. Juni um 17.30 Uhr
- in Bückeburg am 15. Juni am 17 Uhr
- in Bad Nenndorf am 28. Juni um 17 Uhr
- in Rinteln am 4. Juli um 16 Uhr
Die Veranstaltung wird ca. 2,5 bis 3 Stunden dauern.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist möglich beim Landkreis per E-Mail an mobilitaet@schaumburg.de. (pr)