Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Geführte Wanderung zur Entstehung und Geschichte des Wesertals

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Natur- und Geschichtsinteressierte sind herzlich eingeladen zu einer spannenden geführten Wanderung, bei der die Entstehung und Geschichte des Wesertals über die letzten 250 Millionen Jahre erkundet wird. Die Veranstaltung, organisiert von Gästeführer Ulf-Christian Neuberg, bietet Einblicke in die geologische Entwicklung sowie die Besiedelung und Nutzung des Wesertals im Laufe der Zeit.

Die Wanderung beginnt mit einem Blick zurück in die geologische Vergangenheit, die maßgeblich die Formation des Wesertals geprägt hat. Durch den geologischen Aufbau und die Veränderungen im Laufe der Jahrmillionen erfahren die Teilnehmenden, wie sich das Wesertal im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Erst in den letzten tausend Jahren erfolgte die Besiedelung des Wesertals auf einigen Inseln der mäandrierenden Weser, darunter Rinteln, Großenwieden und Neelhof. Die Tour führt zu den historisch bedeutenden Orten entlang der Weser, wo die Besucher:innen mehr über die frühe Besiedlung und die bevorzugten Siedlungsbereiche entlang des Flusses erfahren.

Anzeige

Faszinierende Natur- und Kulturgeschichte entlang der Weser

Ein Schwerpunkt der Wanderung liegt auf der Veränderung der Landnutzung im Wesertal im Laufe der Geschichte. Von der Beweidung und landwirtschaftlichen Nutzung bis hin zu modernen Eingriffen wie Auskiesungen und Rekultivierungsmaßnahmen wird die Entwicklung der Landschaft und ihre wirtschaftliche Nutzung beleuchtet.
Besonders interessant ist die Darstellung des Konflikts zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Umweltschutz am Beispiel der AHE Unternehmensgruppe, die für ihre nachhaltigen Maßnahmen mit dem European Sustainability Award ausgezeichnet wurde.

Die Führung thematisiert unter anderem die Entstehung der Auenlandschaft Hohenrode: früher Kiesabbaubereich, heute Naturschutzgebiet.

Die geführte Wanderung findet an zwei Terminen statt: am Samstag, den 23.03.2024, sowie am Samstag, den 06.04.2024, jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr. Treffpunkt ist am AHE Kieswerk Engern, Zu den Kiesteichen 1, 31737 Rinteln. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 € pro Erwachsenem, zahlbar vor Ort in bar.

Interessierte sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen, da die Wanderung eine Strecke von etwa 7 km umfasst und etwa 2 bis 2,5 Stunden dauert. Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht der Veranstalter Ulf-Christian Neuberg unter der Telefonnummer +49 5751 / 14412 zur Verfügung. (pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr