„Danke Fremder“ – „Danke Deutschland“.
Mit diesem knappen aber kurzen Gespräch war die heutige Fortsetzung der durch Dietrich von Blomberg ins Leben gerufenen Initiative zur Unterstützung der AWO abgeschlossen.
In einem erneuten Einsatz rückte von Blomberg mit zwei freiwilligen Helfern aus der Flüchtlingsunterkunft im Kerschensteiner Weg aus, um in Exten mit anzupacken.

Extens Ortsbürgermeister Thorsten Kretzer hatte sich nach dem Rundschreiben zurückgemeldet und die zugewachsene, rund 7.200 Jahre alte „Mooreiche“ in Exten als nächstes Ziel des Projekts vorgeschlagen.

Heute war es soweit, das Trio schnitt die Mooreiche wieder frei und räumte den Bereich auf. Ein zufällig vorbeifahrender LKW des Bau- und Betriebshofs der Stadt Rinteln lud den Grünschnitt auf und transportierte ihn ab. Zur Stärkung gab es von Nachbar Willi Mohrmann Mittagsbrote für alle. Und eingangs erwähntes Dankeschön.

