„Die Blutspendeaktion vom 16.9. war wieder ein voller Erfolg, und das trotz des Gartenwetters“, freut sich Blutspendeleiterin Irmtraut Exner, „trotz des tollen Wetters kamen wieder 171 Menschen zur Spende. Für 22 von ihnen war es die Premiere.“
Für neun Jubilare hatten Exner und ihre Stellvertreterin Jutta Gille Präsentkorbe parat. Drei von ihnen waren zum 75. Mal dabei, drei feierten „goldenes“, also 50. Jubiläum und wiederum drei waren zum 25. Mal mit von der Partie.
Drei Spender waren zum 75. Mal dabei: Die neun Jubiläre mit Irmtraut Exner (vorne, ohne Präsentkorb).
Eine der Erstspenderinnen, Lena Marwede, wurde von Irmtraut Exner durch die einzelnen Stationen begleitet:
Die Anmeldung startet am Computer mit einem ausgefüllten Fragebogen.Es folgt eine Messung des Hb- Werts und der Körpertemperatur um Eisenmangel oder Anämie auszuschließen. Dazu gibt es einen Pieks ins Ohrläppchen oder die Fingerkuppe. Lena: „Alle sind nett und freundlich zu mir!“Das Gespräch mit dem Arzt wird streng vertraulich geführt. Blutdruck messen, Puls messen, Fragebogen besprechen, und der Arzt gibt das „OK“ zur Spende – oder, falls etwas nicht stimmt, nicht.Vor der Blutabnahme haben die meisten Leute Angst. Halb so wild, wie Lena bestätigt: „Es war überhaupt nicht schlimm.“Im Ruheraum darf Lena sich noch ein wenig ausruhen.Lenas Fazit: „Es war ein tolles Buffet mit einer riesigen Auswahl an belegten Brötchen und Broten (Mett, Mettwurst, Frühstücksfleisch, Kassler, Lachs, verschiedene Käsesorten, alles toll verziert, zwei Sorten Kuchen, Kartoffelsalat und heiße Wiener Würstchen, 1 liebevoll zubereiteter Obstteller mit mundgerechten Häppchen, Joghurt. Es war eine tolle Erfahrung und ich werde wieder kommen, denn es ist ein gutes Gefühl, anderen zu helfen!“
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics um Ihnen ein besseres Surf-Ergebnis zu liefern und um die Zugriffe auf unsere Seiten zu zählen. Mit der Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden.EinverstandenDatenschutz