Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

„Eine Herzensangelegenheit“: Rintelner Silvesterinitiative ruft zu Unterstützung der Tafel auf

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die Rintelner Silvesterinitiative und die Tafel wenden sich mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit.

„Wie wichtig die Arbeit der Tafeln ist, um die Versorgung von bedürftigen Familien und Menschen sicherzustellen, steht wohl nicht mehr in Frage“, heißt es einleitend.

Trotzdem werde tagtäglich ersichtlich, dass die Tafeln nur mäßige staatliche Finanzmittel erhalten. „Neben Kosten wie zum Beispiel der Miete und Energiekosten müssen Tafeln auch KFZ-Steuern zahlen und werden nicht immer staatlich entlastet. Dies ist vielen nicht bekannt“, so der Vorstand der Silvesterinitiative zusammen mit Tafel-Koordinatorin Heidi Niemeyer.

Anzeige

Kunden der Tafeln müssten sich häufig Vorurteilen aussetzen. Häufig sei der Einkauf bei der örtlichen Tafel immer noch ein Tabuthema, insbesondere, wenn einigen Menschen die Notwendigkeit des Einkaufs und der „Bedürftigkeit“ abgesprochen werde. Die Organisationen möchten daher mit einer Unwahrheit aufräumen: „Alle Kunden der Tafeln in Rinteln oder im Schaumburger Land erhalten eine Berechtigung, die zeitlich befristet ist. Diese wird nach intensiver Prüfung der wirtschaftlichen Situation vom Sozialamt ausgestellt.“

Unter anderem sei durch den Ukraine-Krieg der Druck auf die Tafeln erheblich gestiegen, heißt es weiter. Es kam eine Vielzahl von neuen Kunden hinzu, gleichzeitig explodieren die Kosten für Energie, Lebensmittel und auch für die Verteilung. Dass nahezu alle Tafelmitarbeiter ehrenamtlich und kostenlos arbeiten, helfe zwar sehr, könne aber nicht verhindern, dass die finanzielle Ausstattung nicht ausreiche.

Das Motto der Rintelner Silvesterinitiative.

Ukraine-Krieg führt zu mehr Ansturm auf die Tafeln

In Rinteln engagiert sich die Rintelner Silvesterinitiative e. V. für die Unterstützung der örtlichen Tafel sehr stark. Mit der Unterstützung können Kunden noch besser versorgt werden und Lebensmittel die knapp sind, ergänzt werden.

„Um die wichtige Arbeit der Tafel in Rinteln weiterhin zu unterstützen, brauchen wir Ihre Unterstützung“, ruft die Silvesterinitiative auf, „bitte helfen Sie uns zu helfen und spenden Sie für die notwendige und sinnvolle Unterstützung der Tafel in Rinteln. Wir stellen sicher, dass nur Lebensmittel eingekauft werden, die wirklich für die Versorgung notwendig sind – dies in enger Zusammenarbeit mit den Tafelmitarbeitern vor Ort.“

Ab einer Spendensumme von 50 Euro kann eine Spendenquittung angefordert werden. Spender geben dazu Namen und Adresse im Verwendungszweck der Überweisung an.

Spendenmöglichkeiten für die Unterstützung der Tafel-Arbeit an die Rintelner Silvesterinitiative e.V.

Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG
DE53 2559 1413 2400 2160 00

Sparkasse Schaumburg
DE65 2555 1480 0510 9088 90

PayPal
silvesterinitiative-rinteln@web.de

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr