
Lebensmittel retten – Menschen helfen: 25 Jahre „Tafel“ in Rinteln
(Rinteln) Die Idee der „Tafeln“ kommt ursprünglich aus den USA. 1963 wurde in Phoenix die erste „Food Bank“ gegründet, und 1982 entstand daraus der Verein
(Rinteln) Die Idee der „Tafeln“ kommt ursprünglich aus den USA. 1963 wurde in Phoenix die erste „Food Bank“ gegründet, und 1982 entstand daraus der Verein
(Todenmann) Die Basteldamen der ev.-luth. Josua-Stegmann-Kapellengemeinde Todenmann sagen „Danke“. „Weniger ist oft mehr!“ – Wie schon bei der Lebensmittel-Spendenaktion im Oktober letzten Jahres, sind auch
(Todenmann) Es ist Frühjahresbeginn, und wieder öffnen die Damen der Bastelgruppe der Ev.-luth. Kapellengemeinde in Todenmann ihren „Platz der guten Gaben“ im Gemeinderaum der Kapelle.
(Rinteln) Auch in diesem Jahr steht im Eingangsbereich des Marktkauf-Warenhauses in der Konrad-Adenauer-Straße ein geschmückter Weihnachtsbaum mit Wunschzetteln. Marktkauf-Kunden können den Senioren der Rintelner Tafel
(Todenmann) „Wir sind zufrieden“, sagte auch Ursula Mense im Namen der Basteldamen, auch wenn der „Platz der guten Gaben“ im Gemeinderaum der Ev.-luth. Josua-Stegmann-Kapellengemeinde in
(Todenmann) Die Bastelgruppen-Damen der Kapellengemeinde Todenmann öffnen wieder den „Patz der guten Gaben“ für Lebensmittelspenden. „Die Zahl der Bedürftigen in Rinteln ist weiterhin sehr hoch“,
(Todenmann) „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ Die Jahreslosung 2024 der Evangelischen Kirche Deutschland hatten die Basteldamen als Leitspruch für ihren Spendenaufruf gewählt. Und
(Todenmann) Die Basteldamen der Ev.-luth. Josua-Stegmann-Kapellengemeinde Todenmann rufen erneut zur Lebensmittelspende zugunsten der Rintelner Tafel auf. Die Lebensmittel können am Freitag, den 19. April, in
(Rinteln) Die Rintelner Silvesterinitiative und die Tafel wenden sich mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit. „Wie wichtig die Arbeit der Tafeln ist, um die Versorgung
(Rinteln) Große Erleichterung bei der DRK-Tafel in Rinteln. Nachdem im Vorjahr bereits ein neues Kühlfahrzeug angeschafft werden konnte, wurde jetzt zu Beginn des neuen Jahres
(Rinteln) „Backen für die Seele“ ist ein Format, das es sowohl auf Facebook, Instagram als auch als WhatsApp-Kanal gibt. Die beiden Frauen dahinter sind Iris
(Rinteln) „Kauf eins mehr“, lautete die Bitte und zugleich die Aufforderung des Lions Clubs Rinteln an die Rintelner Bürger. Und viele Kunden folgten dem Aufruf,
(Todenmann) Die Basteldamen der Ev.-Luth. Josua-Stegmann Kapellengemeinde Todenmann, vertreten durch Ursula Mense und Christa Hanke, präsentierten stolz ihre dicht bestückten Tische im Gemeinderaum der Kapelle.
(Rinteln) Die Tafel in Rinteln ist eine der 960 Tafeln in Deutschland, in denen 60.000 Ehrenamtliche pro Woche rund 2 Millionen Menschen mit den nötigsten
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.