Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Engel am Haken: Aufbau der Rintelner Weihnachtspyramide läuft auf Hochtouren

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Neben knackig-kaltem Novemberwetter ist sie ein verlässliches Zeichen für den Beginn der Weihnachtsmarktsaison: Der Aufbau der Rintelner Weihnachtspyramide hat am heutigen Montag begonnen.

Bereits frühmorgens hat Schausteller Marlon Klaasen zusammen mit seinem Team mit der Montage der Pyramidenbasis begonnen.

Damit der rund zehn Tonnen schwere Stand positioniert werden kann, ist stabiles Gerät nötig. Mit Gabelstaplern lädt Klaasen die Elemente von LKW-Anhängern. Mit einem ferngesteuerten Kran hebt er die rund 1000 Kilogramm schwere Turmspitze mit Engelsfiguren an ihre Position, dann ist ein großer Teil geschafft.

Anzeige
Rund um die Weihnachtspyramide werden wieder Stehtische aufgestellt. Auch das Weinfass als „Partyraum“ ist mit von der Partie.

Klaasens Weihnachtspyramide wiegt zehn Tonnen und kommt exklusiv in Rinteln zum Einsatz

Drei Tage dauert es, bis das imposante Bauwerk vollendet an Ort und Stelle steht. Mit massiven Stahlträgern im Inneren und Holz von außen ist die Pyramide für die Ewigkeit gebaut. Seit 2009 ist sie im Einsatz und zwar exklusiv in Rinteln, wie Klaasen betont. Nach getaner Arbeit, meist so nach dem 6. Januar, wird sie „eingemottet“ und wartet mehrere Monate auf ihre erneute Verwendung als Ausschank für Köstlichkeiten.

Eine Tonne wiegt die die Pyramidenspitze. Mit viel Feingefühl muss sie ausbalanciert und zentimeterweise in Position gebracht werden. Dabei muss Marlon Klaasen an der Kranfernbedienung auch den Wind beobachten.

Heißgetränke hat Familie Klaasen wieder jede Menge parat: Die Palette reicht vom roten und weißen Glühwein, hergestellt durch einen befreundeten Winzer, über Kirsch-Glühwein mit eingelegten Kirschen, Apfel-Glühwein, Lumumba und heißer Schokolade bis zu selbstgemachtem Eierpunsch, hergestellt nach einem 30 Jahre alten Originalrezept von Klaasens Großmutter Else. Aufgrund von Kundennachfragen gibt es den Glühwein auch in Flaschen abgefüllt für den Genuss zu Hause. Gegenüber, am „Haus vom Nikolaus“ ist die beliebte Feuerzangenbowle erhältlich – in der Tasse zum Vor-Ort-Verzehr oder im Geschenke-Set mit Tassen als Weihnachtsgeschenk.

(Video) Engel am Haken: Die Rintelner Weihnachtspyramide bekommt ihre Spitze aufgesetzt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heißgetränke in allen Variationen

Beim Thema Energiesparen hat Klaasen längst erledigt, was dieser Tage in aller Munde ist. Die Weihnachtspyramide erstrahlt dank tausender LED-Lämpchen in ökologisch optimiertem Lichterglanz. Die Dekoration erfuhr etwas Aufwertung, ansonsten dürfen sich Besucher des Rintelner Weihnachtsmarktes wieder auf jede Menge Bewährtes freuen. Übrigens: Jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr gilt die „Happy Hour“ mit vergünstigten Getränken am Marktplatzzentrum.

Mit imposanter LED-Beleuchtung (Archivfoto) wird die Weihnachtspyramide zum Hingucker auf dem Rintelner Marktplatz.

Der Weihnachtsmarkt wird am 25.11. um 18 Uhr mit offiziellem Anleuchten der Weihnachtstanne feierlich eröffnet und kann bis zum 23.12.2022 besucht werden. Und wer weiß, vielleicht dürfen wir uns ja in diesem Jahr endlich wieder über Schnee beim Rintelner Adventszauber freuen.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr