Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Erzählcafé, diesmal im Nikolai-Gemeindehaus: Hans Fischer und die „Discothek Bonanza“

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) „Die Bonanza“ bleibt in Rintelns Geschichte legendär. Vor mehr als 50 Jahren wurde die Diskothek am Ende der Konrad-Adenauer-Straße sehr schnell zum beliebten Anziehungspunkt für junge Leute aus Rinteln und dem weiten Umkreis.

Eigentümer Hans Fischer begrüßte die vielen Gäste als „seine Freunde“, denn alle Namen konnte er sich unmöglich merken. Hinter der Theke bekam er tiefe Einblicke in Hoffnungen, Sorgen und Leidenschaften seiner Generation. Hans Fischer wird über prominente und weniger prominente Gäste berichten sowie vom Wandel im Party- und Veranstaltungsgeschäft.

Hans Fischer in der „Bonanza“. (Foto: Heimatbund)

Unzählige Erinnerungen sind damit verbunden und so kann es an diesem Nachmittag einen regen Austausch geben. Fotos aus der damaligen Zeit können gerne mitgebracht werden. Schon für 2021 war das Thema im Erzählcafé des Museums vorgesehen, musste aber corona-bedingt verschoben werden.

Anzeige

Wegen der großen Nachfrage findet das Erzählcafé des Heimatbundes am Mittwoch, 14. Februar 2024 um 15.00 Uhr nicht im Museum, sondern im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Nikolai, Ostertorstr. 1, Rinteln statt.

Die Kirchengemeinde St. Nikolai hat dankenswerterweise den Gemeindesaal zur Verfügung gestellt. Hier schließt sich ein Kreis, denn manches junge Paar, das sich in „der Bonanza“ kennenlernte, besiegelte sein Glück vor dem Traualtar in St. Nikolai.

Die damalige Außenansicht. (Foto: Heimatbund)
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr