
Rinteln: So geht es mit dem Haus in der Bahnhofstraße 38 weiter
(Rinteln) Ein stadtbildprägendes Gebäude in Rinteln hat einen neuen Besitzer. Das Haus in der Bahnhofstraße 38, direkt vor der Weserbrücke, auf der rechten Seite stadteinwärts
(Rinteln) Ein stadtbildprägendes Gebäude in Rinteln hat einen neuen Besitzer. Das Haus in der Bahnhofstraße 38, direkt vor der Weserbrücke, auf der rechten Seite stadteinwärts
(Rinteln) Mit Abschluss des LEADER-Projekts „Historische Ortsspaziergänge Rinteln – Digitaler Audioguide“ wird die Rintelner Stadtgeschichte auf innovative Weise erlebbar. Das neu geschaffene digitale Angebot richtet
(Rinteln) In der Eulenburg, dem Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln, laufen die Vorbereitungen für die neue Sonderausstellung auf Hochtouren. Sie trägt den Namen „1945. Der Wesergebirgskessel
(Rinteln) Wer erinnert sich noch an die Autobahnraststätte Schloß Arensburg, an die Konditorei Beckmann, das Hotel Auetal und den romantischen Buchholzer Eisenhammer? Die Rinteln-Stadthagener Eisenbahn
(Rinteln) Wer erinnert sich noch an die Autobahnraststätte Schloß Arensburg, an die Konditorei Beckmann, das Hotel Auetal und den romantischen Buchholzer Eisenhammer? Die Rinteln-Stadthagener Eisenbahn
(Rinteln / Steinbergen) Neu und nur in diesem Jahr gibt das Museum Rinteln einen historischen Bildkalender Steinbergen für 2025 heraus: Freunde der Geschichte Rintelns und
(Rinteln) Noch bis zum 24. November dreht sich im Museum alles rund ums Thema Murmelbahnen. Doch für eine bereits für den Dezember geplante Ausstellung von
(Landkreis / Rinteln) Vor 300 Jahren wurde der wohl herausragendste Landesherr Schaumburg-Lippes, Graf Wilhelm, in London geboren. Um seine Grafschaft erwarb sich Graf Wilhelm große
(Rinteln) „Die Bonanza“ bleibt in Rintelns Geschichte legendär. Vor mehr als 50 Jahren wurde die Diskothek am Ende der Konrad-Adenauer-Straße sehr schnell zum beliebten Anziehungspunkt
(Rinteln) Geschichts-Fans dürfen sich freuen – es ist wieder soweit: Der neue Historische Bildkalender des Museums für 2024 ist da! Der DIN A 3 Kalender
(Rinteln) Aufgrund einer potenziellen Baumaßnahme auf einem Gelände der Firma Stüken mussten archäologische Voruntersuchungen durchgeführt werden. Das Plangebiet gilt anhand von Urnenfunden aus dem Gebiet
(Rinteln) Das neue Urkundenbuch der Stadt Rinteln wurde jetzt im Rathaus vorgestellt. Ein „nicht alltägliches Ereignis“, wie Dr. Joachim von Meien, Leiter des Amtes für
(Rinteln) Als im Januar 1826 Gerichtsdiener des hessisch – schaumburgischen Justizamts im Bückeberg eine notdürftige verscharrte Leiche finden, beginnt einer der spektakulärsten Falle der niedersächsischen
(Rinteln) Zurzeit wird vor der ehemaligen Direktorenvilla des Gymnasiums, die heute den Kinderschutzbund Rinteln beherbergt, ein großes Spielgerät installiert. Bei den erforderlichen Baggerarbeiten auf diesem
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.