(Rinteln) Auch in diesem Jahr kann die Rintelner Silvesterinitiative e.V. eine ereignisreiche Halbjahresbilanz ziehen.
Die Tafel wurde monatlich im Zwei-Wochen-Takt mit Lebensmittelspenden unterstützt. Eine erfolgreiche Winterschuhaktion wurde durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung für Rinteln und anderen ehrenamtlichen Institutionen wurde stark intensiviert. Verschiedene Menschen in unterschiedlichen Notlagen erhielten Unterstützung durch Lebensmittelgutscheine, Spendensammlungen oder durch andere individuelle Lösungen in 45 Hilfegesuchen. Anlässlich des Brandes in Goldbeck wurden Spenden gesammelt. Neben diesen Hilfegesuchen werden auch in diesem Jahr wieder die alljährlichen Aktionen zur Unterstützung von Menschen in besonderen Notlagen durchgeführt.
Dazu zählen wie immer die bekannten Herzenswunsch- und Wunschbaumaktionen, die Beschaffung von Winterschuhen und ganz aktuell in den kommenden Sommerferien das Kaufen von Schulranzen für Erstklässler, deren Eltern dies finanziell nicht alleine stemmen können. Um auch in diesem Jahr möglich zu machen, dass alle Erstklässler einen Schulranzen zur Verfügung haben, bittet die Rintelner Silvesterinitiative dringend um Unterstützung in Form von Geldspenden.

„Um hier den Bedarf für einen Erstklässler aus einer finanzschwachen Familie aufzuzeigen: Ein Schulranzenset bestehend aus Schulranzen, Sporttasche und Federmappe kostet ca. 60 bis 80 Euro. Selbstverständlich werden für diese Spenden Spendenquittungen ausgestellt“, teilt der Vorstand in einer Presseerklärung mit.
Spenden sind möglich unter den bekannten Bankverbindungen und per PayPal „Freunde und Familie“:
Sparkasse Schaumburg:
DE65 2555 1480 0510 9088 90
Volksbank in Schaumburg und Nienburg:
DE53 2559 1413 2400 2160 00
PayPal: silvesterinitiative-rinteln@web.de (bitte per „Freunde und Familie“ senden, damit keine Gebühren anfallen)
(pr)