Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Zeltlager der Budo SV Kids im Waldbad Rohden

Anzeige
Anzeige

(Rinteln / Hess. Oldendorf) Ein aufregendes Abenteuer der besonderen Art erlebten die 40 Budo Kids mit Betreuern im Waldbad Rohden.

Budo SV Rinteln und Budo Sports haben sich dieses Jahr etwas Spannendes einfallen lassen und luden die Kinder zu einem Zeltlager ins Waldbad ein.

Zu ihnen gesellte sich ebenfalls der befreundete Karateverein Karate Dojo Hakuda aus Neuss-Weckhoven um Hans Peter Kalenberg. Bei bestem Wetter wurden Zelte aufgestellt und ausgepackt. Danach hatten sich die Trainer tolle Sachen für die Kinder ausgedacht.

Anzeige

Los ging es mit ausgiebigem Planschen im Wasser und das Training durfte natürlich auch nicht fehlen, denn bald standen die Prüfungen sowohl bei den Budo Kids als auch beim Budo SV an. Am frühen Abend machten sich die Kids auf zur aufregenden Schatzsuche rund ums Waldbad, an deren Ende ein großer Süßigkeitenschatz wartete, den sich alle schmecken ließen. Auf der großen Dachterrasse des Rohdener Freibades wurde anschließend ausgiebig gegrillt und zum Abschluss Stockbrot über offenem Feuer gebacken, bevor es ins Bett ging.

Nach einer kurzen Nacht, einem leckeren Früstück und dem obligatorischen Morgenbad konnten die Eltern ihre müden aber überglücklichen Kinder in Empfang nehmen, die nächstes Jahr unbedingt wiederkommen möchten. Großer Dank geht an die Trainer, die den Kindern eine unvergessliche Zeit bescherten, Claudia Schlüter, Marc Brünger, Benjamin Puls, Juliane Weber und Sebastian Lendla aber auch an die Eltern, die mit dem leckeren Essen für das leibliche Wohl gesorgt haben. (pr/Fotos: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr