Von Rintelns Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz eröffnet, lud die vierte Gesundheits- und Pflegemesse am ersten Advent zum Besuch. Zahlreiche Aussteller aus Rinteln und der Umgebung präsentierten auf der traditionell alle zwei Jahre stattfindenden Messe Neuerungen und Angebote aus verschiedenen Bereichen der Dauerbrenner-Themen Pflege und Gesundheit.
Ob Vorträge leitender Ärzte der Schaumburger Kreiskrankenhäuser oder interessante Darbietungen aus der breiten Palette von Angeboten der Vereinigten Turnerschaft Rinteln: Auf der Bühne im Brückentorsaal war ganz schön was los an diesem Wochenende. Dabei ging es nicht um Feste und Partys, vielmehr stand das Thema „Pflege“ ganz oben auf dem Programm der teilnehmenden Leistungsanbieter.

Die Organisatoren der Messe, allen voran Astrid Teigeler-Tegtmeier vom Krankenhaus Bethel in Bückeburg und Claudia Jürgens, Heimleiterin des Azurit Seniorenhofs Berghof, hatten von zahlreichen Krankenkassen bis hin zu Vertretern der Bereiche Schmertzherapie und Physiotherapie eine breite Auswahl an Ausstellern eingeladen. Die Angebote für Besucher waren reichhaltig und vielfältig. Ob es darum ging, sich über Kurspläne, Fitness-Programme oder Möglichkeiten der Prävention zu informieren, oder sich einen Überblick über die eigene Hör- und Sehkraft zu verschaffen: Es war für jeden etwas dabei.

Viele der Messebesucher ließen sich am Stand der Post-Apotheke von Susanne Steinbeck und Ihren Mitarbeiterinnen einen Tropfen Blut zur individuellen Blutzuckermessung abnehmen. Wir haben den Selbstversuch gewagt, manch anderer ist angesichts des bevorstehenden Pieksers in die Fingerkuppe präventiv zusammengezuckt.


Jörg Reinecke und sein Team von Apollo Optik und Akustik Weyrauch in Rinteln konnte dank modernster Messmethoden für Augen Ohren sofort einschätzen, ob die Sehfähigkeit noch vorhanden ist und ob es in der Hörkurve in bestimmten Frequenzbereichen Abweichungen gibt.
Zahlreich vertreten und gern angenommen waren auch Lostrommel und Glücksrad-Angebote. Das Therapie-Zentrum-Rinteln bot die Möglichkeit, Gewinn-Lose zum Preis von einem Euro je Stück zu erwerben. Neben vielen attraktiven Preisen stand der wohltätige Zweck im Vordergrund: Die Erlöse aus dem Losverkauf gehen an die Rintelner Lebenshilfe e.V.
Mehr Bilder finden Sie in unserer nachfolgenden Bildergalerie: