In Goldbeck, dem höchsten Ort des Landkreises Schaumburg, fand jetzt eine doppelte Geburtstagsparty anlässlich 50 Jahren erfolgreicher Nachwuchs-Feuerwehrarbeit statt. 10 Jahre Kinderfeuerwehr (seit Beginn unter der Leitung von Kerstin Meier) und 40 Jahre Jugendfeuerwehr (Leiter: Danny Taron) – das wurde gebührend gefeiert.

Mit Spiel und Spaß und einem Orientierungsmarsch, an dem sich 26 Gruppen aus Rinteln, dem benachbarten Kreis Lippe und Hameln-Pyrmont beteiligten. Es galt, Geschicklichkeit und Wissen unter Beweis zu stellen und die Fertigkeiten unter anderem bei einem Staffellauf (bei dem keiner trocken blieb), einem „Wasserwerfer“-Spiel und einem Bobby Car Parcours zu messen. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es jede Menge Medaillen, Süßes und für die besten Teams auch Pokale. Aus den Reihen der elf teilnehmenden Kinderfeuerwehren sicherten sich die Rintelner „Glühwürmchen 2“ den dritten Platz. Auf Platz Zwei kam das Team aus Krankenhagen/Volksen und Sieger wurden die „Feuermonster Uchtdorf“. Bei den Jugendfeuerwehren siegte die Mannschaft „Uchtdorf 1“ mit 189,7 Punkten vor „Uchtdorf 2“ (184,4 Punkte) und Hohenrode-Strücken auf Platz Drei.

Die Plätze Vier und Fünf gingen an die Jugendfeuerwehren Schaumburg und Exten. Bei dem Kräftemessen der Betreuerteams konnte sich die Mannschaft „Krankenhagen/Volksen 1“ den Hauptgewinn in Form von Draisinengutscheinen sichern. Ein ereignisreicher Samstag bei mildem Wetter und besten Bedingungen, stellte Jugendfeuerwart Danny Taron aus Goldbeck fest. Und neben dem Grundstein für Nachwuchsgewinnung in Reihen der Brandschützer auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, da waren sich alle einig.

