Helfende Hände, auf Autos geklebt, die im Rahmen einer Rallye mehrere tausend Kilometer vom Allgäu nach Jordanien zurücklegen: Das gibt es nicht alle Tage.
Die Selbstverständlichkeit, mit der Dennis Rostek vom gleichnamigen Autohaus Rostek bereit war zu helfen, auch nicht. Am Ende waren alle Beteiligten hochzufrieden, als heute in den Geschäftsräumen des Autohauses Rostek in Bückeburg der große Spendenscheck an die Rintelner Silvesterinitiative e.V. überreicht wurde. 1.600 Euro sind aus dem Verkauf von selbstklebenden Händen bei „Rinteln mobil“ am vergangenen Sonntag zusammengekommen. Geld, mit dem die Silvesterinitiative, heute vertreten durch die Vorsitzende Käthe Kemna und Claudia Depping, Gutes tun wird.
Mit jeder Klebehand auf den insgesamt drei Fahrzeugen des „Miller Racing Teams“ fährt auch ein Name, ein Stückchen Rinteln mit nach Jordanien. Mehrere tausend Kilometer legen die rund 100 teilnehmenden Teams dabei in 300 Autos zurück. Start ist am 10.5., das Ende der Veranstaltung ist für den 30.5. angesetzt.
Am Ziel angekommen, werden die Fahrzeuge als Ersatzteileträger versteigert. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Jordanien zu Gute. Dennis Rostek ist besonders stolz darauf, dass die drei Autos (zwei Audis und ein VW Bus aus Beständen der Post) von Azubis aus seinem Servicebetrieb für die lange Reise fit gemacht wurden. „Jungs, jetzt liegts an Euch“, rief er den Teilnehmern heute zu.
Wir drücken dem „Millers Racing Team“ ebenfalls die Daumen, wünschen eine gute Fahrt und viel Erfolg!
(iv)