(Rinteln) Die sehbehinderte Rintelner Schwimmerin Lilli Sophie Lindemann kann aufatmen: Die Teilnahme an den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin vom 15. bis 18.10.2020 ist gesichert. Zuvor stehen allerdings noch Trainingslehrgänge und der Deutsche Kurzbahncup in Remscheid und Frankfurt auf dem Programm. Hier geht Lilli mit 100 Meter Freistil, 50 Meter Schmetterling, 50 Meter Kraulen und 50 Meter Rückenschwimmen an den Start.
„Aufgrund der Trainingsbedingungen, die wegen der Corona-Pandemie eine tägliche neue Herausforderung darstellen, haben wir uns entschieden, sie nur in ihren paradedisziplinen und Kurzstrecken starten zu lassen“, erklärt ihre Mutter Michaela Müller-Lindermann, „ihren Titel im Lagenschwimmen über 200 Meter hätte sie so gerne verteidigt, da ich aber wegen meiner Arbeit erst am 15.10. dazu anreisen kann, ist das leider nicht möglich.“ Große Unterstützung erfährt Müller-Lindemann durch ihren Arbeitgeber, das Ambulante Pflegeteam „Am Bären“, der ihr für diesen Einsatz eigens Urlaub gewährt hat, wie sie mitteilt.

Nach einiger Wartezeit ist jetzt auch das neue Therapiefahrrad, ein Panther Therapietandem als Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen, seitens der Krankenkasse bewilligt worden. So kann Lilli mit Unterstützung ihrer Mutter Fahrrad fahren und absolviert damit zusätzliche Landtrainingseinheiten.