(Möllenbeck) Auch im Klosterdorf ist in diesem Jahr nichts, wie es einmal war. Nach der Absage des Irish-Folk-Festivals (wir berichteten) kann auch das traditionelle Möllenbecker Erntefest nicht stattfinden.
Niemand weiss, ob die kreativen und handwerklich begabten Möllenbecker nicht möglicherweise sogar passend geschmückte Mottowagen anlässlich der diesjährigen Corona-Krise auf Lager gehabt hätten. Doch 2020 müssen sie in den Werkstätten bleiben und stehen sich die Räder eckig. Der Wegfall des Erntefestes bedeutet jedoch nicht automatisch den Verlust der Erntetradition. „Die Erntekrone ist gebunden und dreht einsam ihre Runden“ heißt daher aus das „coronäre“ Motto, unter dem die Landwirte die Erntekrone am heutigen Sonntag durchs Dorf gefahren haben.
„Natürlich mit Maske und Mindestabstand“, weiß Ortsbürgermeister Thorsten Frühmark. Dank gebührt laut ihm den fleißigen Kranzbinderinnen Corinna Schulz, Monika Gregor, Monika Heim, Constanze Wartenberg, Andrea Yalcinkaya und Anja Umbach, die dafür gesorgt haben, dass die Tradition auch in dem Jahr, in dem alles anders ist, fortbestehen kann.
Video: Die Erntekrone auf dem Weg durch Möllenbeck
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Hinweis in eigener Sache: Wir freuen uns über jedes neue Abo auf unserem YouTube-Kanal 😉 )