Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Mehrere Brände in Rinteln: Feuerwehren im Dauereinsatz

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Gestern und heute hatten die Feuerwehren in Rinteln alle Hände zu tun. Am Freitag gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren Rinteln und Todenmann zu einem Einsatz in die Kasseler Straße alarmiert. Dort brannten rund 6 Quadratmeter Gestrüpp. Als mögliche Brandursache kommen laut Feuerwehr die vielen Scherben, die dort liegen, in Frage. Sie können bei der starken Sonneneinstrahlung wie Brenngläser wirken und so trockenes Gras und Äste in Brand setzen.

Unmittelbar nach diesem Einsatz folgte ein weiterer Alarm in der Straße „Am Stumpfen Turm“. Hier brannten etwa 20 Quadratmeter Seitenstreifen unmittelbar angrenzend an ein Getreidefeld. Ein Autofahrer konnte die Flammen löschen. Die Feuerwehren Rinteln und Todenmann führten Nachlöscharbeiten durch. Die Brandursache ist nicht bekannt.

Am heutigen Samstag kam es in Ahe zu einem Brand auf rund zwei Hektar Fläche eines Stoppelfeldes. Mehrere Feuerwehren löschten das Feuer, dabei erhielten sie Unterstützung von Landwirten mit ihren Maschinen. Die Rauchwolke war aus großer Entfernung sichtbar, ebenso breitete sich der Brandgeruch in weiten Teilen der Umgebung aus.

Anzeige

Noch während dieses Einsatzes wurde ein weiterer Flächenbrand gemeldet, wieder in der Kasseler Straße. Freie Kräfte der Feuerwehren Rinteln und Todenmann sowie weitere Feuerwehren eilten zu Löscharbeiten in die Nähe des Generationenparks in der Rintelner Südstadt. Ein Fahrzeug (HLF 20) der Feuerwehr Rinteln ist direkt vom Einsatz in Ahe nach Westendorf gefahren, wo ein Baum drohte, auf die Fahrbahn zu stürzen.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr