Beim Todenmanner Neubürgerempfang begrüßte Ortsbürgermeister Helmuth Künneke rund 40 neue Einwohner des „Kirschendorfs“ am ehemaligen Feuerwehrhaus. Doch was soll aus dem ehemaligen Hauptquartier der Brandschützer werden?
Eine Frage, die sich seit dem Kauf des Gebäudes durch Dr. Reinhard Kniewske, der 2001 nach Todenmann zog, viele stellten. Ein erster Trend kam bei der Frageaktion unter der Todenmanner Bevölkerung ans Tageslicht: Entweder Dorfcafé oder Dorfgemeinschaftshaus, das ist offenbar der Wunsch im Ort. Wie Künneke weiterhin mitteilte, leben aktuell 1.048 Menschen in Todenmann, Frauen und Männer zu annähernd gleichen Teilen. Weitere Interessante Attraktionen und Begebenheiten im Dorf, darunter das Dingelstedtdenkmal, den Kirchenrundweg und die Vereine, stellte der Ortsbürgermeister im Rahmen seiner Grußrede ebenfalls vor, bevor die Feierlichkeiten starten konnten.
