(Rinteln) Auf der jüngsten Bauausschusssitzung gab es von Baudezernent Stefan Eggert-Edeler einen Sachstandsbericht über den Fortschritt bei laufenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an Grundschulen und weiteren Gebäuden.
Grundschulen
In den Rintelner Grundschulen wurde jeweils eine Akustikdecke in den Klassenräumen montiert. Die Arbeiten sind bis auf kleinere Restarbeiten weitestgehend abgeschlossen.
Grundschule Süd
Das Lehrerzimmer soll in den alten Textilraum umziehen. Die Akustikdecke wurde erneuert. Wände wurden mit Gipskarton als Vorwand verkleidet, die Elektrik wurde komplett erneuert. Die Tischler- und Malerarbeiten stehen sollen zum Ende der Ferien zum Abschluss kommen. Das Wärmedämmverbundsystem im Sockelbereich der Villa wurde saniert. Die Arbeiten befinden sich in den Entzügen. Die Schlussabnahme muss noch erfolgen.

Turnhalle Möllenbeck
Die Abbrucharbeiten in der Turnhalle haben begonnen. In beiden Duschbereichen inklusive des Vorraums mit den Waschbecken haben sind erhebliche Wasserschäden entdeckt worden. Der komplette Estrich sowie der vorhandene Wandputz müssen entfernt werden.
Mensagebäude der Grundschule „Unter der Schaumburg“
Die Küche und Sanitärräume wurden gefliest, Tapezier- und Anstricharbeiten stehen noch bevor. In der Kalenderwoche 39 sollen die Innentüren eingebaut werden. Es folgen Restarbeiten an Fliesen, Bodenbelägen und restlichem Anstrich.
Kita-Neubau Schaumburg
Das Gebäude ist wetterdicht, die Fassade fertiggestellt. Türen und Fenster wurden eingebaut. Derzeit läuft der Einbau des Estrichs, es folgen Restarbeiten beim Trockenbau. Anfang Oktober, wenn das Baufeld geräumt ist, sollen Arbeiten an den Außenanlagen stattfinden.
Neubau Bürgerhaus Krankenhagen
Am neuen Feuerwehrgerätehaus in Krankenhagen ist der Außenputz fertiggestellt und die Vorwandschalen verkleidet. Am Bürgerhaus ist der Außenputz ebenfalls fertig und der Estrich eingebaut. Auch an der Arztpraxis sind Estrich und Außenputz fertig. Die Planung an den Außenanlagen läuft. Es gebe momentan auch hier, wie an anderen Baustellen auch, Schwierigkeiten beim Personal der Baufirmen bedingt durch Urlaub, Corona und Lieferproblematik, räumte Eggert-Edeler ein. Man rechne allerdings mit einem zügigen Baufortschritt in den nächsten Wochen.