(Rinteln) Das Rathausgebäude in der Klosterstraße 20 bleibt weiterhin geöffnet. Ab Mittwoch, dem 24.11.2021, erfolgt der Zutritt zum Gebäude aufgrund der Entwicklung der pandemischen Lage nur noch mit 3G-Nachweis (Genesen, Geimpft, Getestet) sowie Vorlage des Personalausweises. Das teilte die Stadtverwaltung heute mit.
Wer weder genesen noch vollständig geimpft ist, benötigt für den Zutritt zum Gebäude einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest, der von einem der Coronavirus-Testverordnung entsprechenden „Leistungserbringer“ durchgeführt wird, dazu zählen etwa öffentliche Testzentren, Apotheken oder Arztpraxen.
PCR-Testnachweise sind ebenfalls möglich (maximal 48 Stunden alt). Ein Sicherheitsdienst überprüft die Einhaltung der Regelung. Aus Gründen der Zugangskontrolle wird der behindertengerechte Eingang verschlossen gehalten. Im Bedarfsfall müssen sich Bürger an das Bürgerbüro wenden. Ein Besuch im Rathausgebäude Klosterstraße 19, dem Bürgerhaus und Mehrgenerationenhaus ist derzeit ebenfalls nur nach 3G-Zugangskontrolle möglich.

Zur Vermeidung von Wartezeiten wird eine vorherige Terminvereinbarung dringend empfohlen. Das Bürgerbüro und die Finanzabteilung bieten auf der Startseite der Homepage der Stadt Rinteln eine Online-Terminvereinbarung an. Telefonisch können Bürger unter den folgenden Telefonnummern Termine vereinbaren:
Bürgerbüro: 05751/403-300
Rentenberatung: 05751/403-225
Standesamt: 05751/403-991
Wohn- und Erziehungsgeldstelle: 05751/403-191
Stadtkasse: 05751/403-132
Baudezernat: 05751/403-215
Amt für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit: 05751/403-189
Amt für Bildung, Kultur und Sport: 05751/403-184
Weitere Ansprechpartner in den jeweiligen Ämtern finden Sie außerdem unter „Was erledige ich wo?“. Zusätzlich kann die E-Mail Adresse info@rinteln.de genutzt werden.
Des Weiteren gelten in allen Verwaltungsgebäuden die Einbahnstraßenregelungen sowie die bekannten Corona-Regeln auch weiterhin: Besucher sollten zu den Terminen möglichst alleine kommen, vor der Tür die Mund-Nasen-Bedeckung aufsetzen, Abstandsregeln einhalten und den Spender zur Desinfektion der Hände benutzen.
Die Stadtbücherei ist ab Mittwoch geschlossen. Es findet eine kontaktlose Ausleihe statt. (pr)