(Rinteln) Gegen die vom Landkreis Schaumburg diskutierte Umstellung auf eine monatliche Abholung der Leichtverpackungen im Rahmen der Abfallbeseitigung sprechen sich CDU-Fraktionsvorsitzender Veit Rauch und die von der CDU unterstützte, parteilose Bürgermeisterkandidatin Doris Neuhäuser aus.
„Der Landkreis Schaumburg beabsichtigt eine Umstellung im System der Abholung von Leichtverpackungen vom Gelben Sack auf die Gelbe Tonne“, erläutert CDU-Fraktionsvorsitzender Veit Rauch. „In diesem Rahmen wird im Landkreis Schaumburg insbesondere diskutiert, den Abholrhythmus von 14-tägig auf monatlich umzustellen“, so Rauch weiter. Das wäre für alle Rintelner und für den gesamten Landkreis eine erhebliche Verschlechterung, ist Rauch sicher.
Bürgermeisterkandidatin Doris Neuhäuser erinnert diesbezüglich an Anfang Februar: „Als am 8. und 9. Februar 2021 die Müllabfuhr in Rinteln aufgrund des Schneefalls ersatzlos ausgefallen ist, konnten Hauseigentümer und Mieter sehen, welche Müllmengen an Leichtverpackungen bis zur nächsten regulären Abfuhr – mithin auch in einem Monatszeitraum – angefallen sind. Diese zu lagern, ist insbesondere in den Bereichen einer geschlossenen Bauweise in der Kernstadt sehr schwierig, stellt aber auch jeden anderen Mieter und Eigentümer vor große Probleme“ so Doris Neuhäuser. „Wer diese Mengen an gelben Säcken im Rintelner Stadtgebiet nach vier Wochen Nichtabholung gesehen hat, hat damit eins der Probleme der monatlichen Abfuhr vor den Augen gehabt“ so Doris Neuhäuser weiter. „Die Tonnen haben zudem aufgrund der Größenbeschränkung nur eine begrenzte Aufnahmefähigkeit. Was geschieht mit dem restlichen Müll?“

Rauch ergänzt: „Hinzu tritt, dass Leichtverpackungen ja ihrer Natur nach von Speiseresten nicht durch Abwaschen gereinigt werden. In den Sommermonaten lässt das bei einem lediglich vierwöchigen Abholrhythmus starke Geruchsbildungen befürchten.“ Dies gelte für das gesamte Rintelner Stadtgebiet, und verstärke sich in der eng bebauten Rintelner Altstadt.
Veit Rauch und Doris Neuhäuser sind sich daher einig, dass seitens der Stadt Rinteln für alle Rintelner Bürger jetzt darauf hinzuwirken sei, dass der 14-tägige Abholrhythmus zwingend beibehalten wird. Der CDU-Fraktionschef hat daher für die nächste Ratssitzung eine entsprechende Resolution beantragt. (pr)