Durch die Fahrbahnsanierungsarbeiten auf dem letzten Teilstück der B238 kommen auf Verkehrsteilnehmer in Rinteln Veränderungen im gewohnten Verkehrsablauf zu. Die Stadtverwaltung hat daher heute eine aktualisierte Information mit Straßensperrungen und dem Umleitungsverlauf veröffentlicht.
Im Verlauf des Freitags, 1. Juli 2016, werden die Sperrungen und Umleitungen für den kommenden Bauabschnitt der Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der B238 (Ostumgehung Rinteln) eingerichtet.
Die B238 wird (wie bereits berichtet) zwischen den Anschlussstellen Rinteln-Nord und Rinteln-Mitte für den Verkehr in Fahrtrichtung Möllenbeck (Süden) gesperrt. In Fahrtrichtung Steinbergen (Norden) läuft der Verkehr auf diesem Streckenabschnitt unverändert einspurig unter Einbahnstraßenregelung.
Der Verkehr auf der B238 aus Steinbergen kommend in Fahrtrichtung Möllenbeck wird an der Anschlussstelle Rinteln-Nord abgeleitet und über die Konrad-Adenauer-Straße, Bahnhofstraße, Weserbrücke, Pferdemarkt, Hartler Straße und Westumgehung zur Auffahrt B238 Rinteln-Süd beim ALDI geführt.
Zur Gewährleistung des Verkehrsflusses auf der Umleitungsstrecke werden verschiedene ergänzende Maßnahmen ergriffen. An den Knotenpunkten Abfahrt B238/Konrad-Adenauer-Straße und Konrad-Adenauer-Straße/Bahnhofstraße werden Baustellenampeln aufgestellt.
Achtung: Die Abbiegespuren von der Konrad-Adenauer-Straße auf die B238 in Fahrtrichtung Möllenbeck sowie die Linksabbiegespur von der Bahnhofstraße in die Konrad-Adenauer-Straße werden gesperrt. Im Bereich der Pferdemarkt-Kreuzung wird die Ausfahrt aus der Mühlenstraße geradeaus in Richtung Pferdemarkt gesperrt. Die Auffahrt auf die B238 bei WeserGold ist ebenfalls gesperrt.

Diese Sperrungen dienen laut Stadtverwaltung der Verlängerung der Grünphasen der Ampelanlagen für die zu erwartenden, extrem starken Verkehrsströme auf der Umleitungsstrecke. Die eingerichteten Umleitungen werden großräumig ausgeschildert.

Weitere kurzfristige verkehrsregelnde Maßnahmen im Zuge der Umleitungsstrecke durch den Innenstadtbereich Rinteln bleiben nach Beobachtung des Verkehrsgeschehens vorbehalten.
Die Bauarbeiten und die damit verbundenen Sperrungen und Umleitungen werden knapp drei Wochen dauern. Die Arbeiten sollen rechtzeitig vor Beginn der Großveranstaltungen „Doktorsee in Flammen“ und „777 Jahre Rinteln – Stadt an der Weser“ abgeschlossen sein.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (Geschäftsbereich Hameln) als Straßenbaulastträger und Auftraggeber für die Baumaßnahme sowie die Stadt Rinteln als zuständige Straßenverkehrsbehörde bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die zu erwartenden Behinderungen.
Nachfolgend ein paar aktuelle Fotos vom 1. Juli, die Sperrungen und den geänderten Verkehrsverlauf zeigen:



