Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Schwimmen im Freibad wird teurer: Neues Preissystem für Rintelner Bäder

Anzeige
Anzeige

Nach der Übernahme des Hallenbades in Rinteln betreiben die Bäderbetriebe Rinteln jetzt drei Bäder: Das Weserangerfreibad, das Hallenbad Steinbergen und das Hallenbad in Rinteln. Für diese drei Bäder ist jetzt vom Aufsichtsrat der Bäderbetriebe ein neues Entgeltsystem beschlossen worden.

„Da die Bäder in ihrer Größe und von ihrem Angebot her sehr unterschiedlich sind, war eine Vereinheitlichung der Eintrittspreise nicht sinnvoll und angemessen“, teilt der Geschäftsführer der Bäderbetriebe Rinteln, Jürgen Peterson, in einer Presseinformation mit,  „auch kombinierte Zehner-, Dauer- und Jahreskarten werden vor diesem Hintergrund nicht angeboten.“

Weiter heißt es: „Um ein übersichtliches Preissystem zu gewährleisten, werden in den einzelnen Bädern auch keine Zehner-, Dauer- und Jahreskarten, die speziell für das betreffende Bad gelten, mehr zu haben sein. Als Alternative werden Geldwertkarten mit Preisnachlässen angeboten. Lediglich im Weserangerbad wird es weiterhin Saisonkarten geben.

Anzeige

Schwimmen im Freibad wird teurer

Das Weserangerbad in Rinteln (Archivfoto)

Die Eintrittspreise für Einzelkarten sind im Hallenbad Rinteln und im Hallenbad Steinbergen nicht verändert worden. Im Weserangerbad gibt es Preisanhebungen. In der neuen Saison kosten Einzelkarten für Erwachsene 3,00 € (bisher 2,50 €), für Jugendliche 2,00 € (1,50 €), Saisonkarten für Erwachsene 80,00 € (60,00 €), für Jugendliche 40,00 € (30,00 €), für Familien 120,00 € (100,00 €) und für Alleinerziehende mit Kindern 100,00 € (80,00 €). Nach wie vor gibt es Ermäßigungen für Auszubildende und Schüler über 18 Jahre, Menschen mit Behinderungen, Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind und Inhaber von Ehrenamtskarten.

Preisvorteile für Vielschwimmer

Preisvorteile für Vielschwimmer und Saunabesucher gibt es – wie bereits im Hallenbad Rinteln praktiziert – über den Erwerb von Geldwertkarten.

Das Hallenbad in Rinteln (Archivfoto).

Die Geldwertkarten beinhalten erhebliche Preisvorteile und können in allen Bädern zum Bezahlen an den Kassenautomaten verwendet werden. Abgerechnet wird dann jeweils das für im besuchten Bad für den Nutzer individuell geltende Entgelt, z.B. für Erwachsene im Weserangerbad 3,00 € oder im Hallenbad Rinteln 3,30 €; für Kinder und Jugendliche das jeweils im Bad geltende ermäßigte Entgelt.

Die Geldwertkarten mit einem Wert von 12,50 € kosten 10,00 €, Karten mit einem Wert von 30,00 € kosten 25,00 €, Wertkarten mit 70,00 € kosten 50,00 € und für Wertkarten mit einem Wert von 150,00 € müssen 100,00 € bezahlt werden. Im Ergebnis bedeutet dies Preisnachlässe zwischen rd. 17 und 33 %.

Das neue Preissystem gilt ab Januar 2018 und wird mit allen Details auf der Internetseite der Bäderbetriebe Rinteln und durch Aushänge in den Bädern bekannt gemacht.“ (pr)

Das Hallenbad in Steinbergen (Archivfoto).
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr