Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Spiel, Spaß und Spannung beim 2. Engerschen Kükenmarsch im Gänsedorf

Anzeige
Anzeige

Was für erwachsene Feuerwehrmitglieder der Gänsemarsch in Engern ist, nämlich ein spannender Orientierungsmarsch samt Kräftemessen mit viel Spaß und Unterhaltung, wurde jetzt zum zweiten Mal auch für den Feuerwehrnachwuchs veranstaltet. Beim 2. Engerschen Kükenmarsch machten sich 19 Teilnehmergruppen aus dem gesamten Landkreis auf den 5,3 Kilometer langen Weg durchs Gänsedorf, um den Sieger zu ermitteln.

Die Aufgaben beim Engerschen Kükenmarsch hatten teilweise auch mit dem Thema Wasser zu tun. Dies kombinierte der Wettergott mit einer kräftigen Dusche „von oben“.

An zehn Stationen des Rundmarsches waren Wissen, Geschicklichkeit und Fitness gefragt, um die teils kniffligen und originellen Aufgaben zu lösen. Beim „Wasserdart“ musste ein Feuerwehrauto mittels Kübelspritze innerhalb von 60 Sekunden möglichst in die Mitte einer Zielscheibe befördert werden. Jede Menge Fingerspitzengefühl war auch bei der Konstruktionsaufgabe gefragt, wo es darum ging große Stahlnägel auszubalancieren. Auch die „Engersche Schubkarre“ (mit einhändiger Bedienung) war wieder mit von der Partie und verlangte den Teilnehmern einiges an Geschick ab.

Am Ende des unterhaltsamen und ereignisreichen Tages wurden die Punkte addiert und der Sieger gekürt: Den ersten Platz erreichte das Team aus Obernkirchen, auf Platz Zwei schaffte es Wennenkamp und „Bronze“ ging an die Mannschaft Riehe 1.

Anzeige
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr