Die Jugendfeuerwehr Möllenbeck ist am 06.09.2015 zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister beim Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Montabaur geworden.
Bei einem Empfang im Rintelner Rathaus ist diese Leistung jetzt besonders gewürdigt worden. Die Mitglieder bekamen die Gelegenheit, sich in das Goldene Buch der Stadt Rinteln einzutragen.
Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer ließ die Erfolgsgeschichte der Möllenbecker kurz Revue passieren:
Das Meisterschaftswochenende begann am Freitag mit der Anreise nach Montabaur. Am Samstag wurde die Zeit fürs Training und für Korrekturen genutzt. Am Wettbewerbstag, dem Sonntag starteten die Mitglieder bereits frühzeitig um kurz nach neun Uhr morgens. Dabei wurden sie tatkräftig von extra mit einem Fanbus angereisten, weiteren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Möllenbeck und Eltern angefeuert und unterstützt. Mit einem Vorsprung von zehn Punkten in der Gesamtwertung und einem rekordverdächtigen Ergebnis von 1.439 Punkten konnte sich die Mannschaft aus dem Klosterdorf den Sieg sichern und darf sich für erneute zwei Jahre „Deutscher Meister“ nennen. Bei der abendlichen Rückkehr wurden sie von einer Menge aus rund 100 jubelnden Leuten erwartet und mit Blaulicht und Martinshorn am Feuerwehrhaus empfangen.
„Das ist das Ergebnis einer kontinuierlich und ehrenamtlich geleisteten Arbeit über 30 Jahre“, lobte Priemer das Engagement der Ehrenamtlichen Helfer, die das wertvollste investiert hätten, was sie haben: „Die Zeit.“ Zum feierlichen Empfang im Rintelner Rathaus kamen Vertreter von Feuerwehren, Polizei und Politik und gratulierten zum Titelgewinn.