(Rinteln) Am Tag nach dem Wesertekk Open-Air auf dem Freibadgelände ist Aufräumen angesagt.
Arne Rörtgen vom Wesertekk-Team findet dennoch kurz Zeit, um am Telefon über den vergangenen Abend zu sprechen.

Er bescheinigt der Veranstaltung eine ausgelassene Stimmung mit gut vorbereiteten Gästen. Anfangs habe es zwar einen Rückstau am Eingang gegeben, der bis in Richtung Bodega Beach Club gereicht habe. Doch dieser sei daher zustande gekommen, dass sehr viele Gäste bereits zu Beginn des Open-Air-Events erschienen waren. Aufgrund des relativ frühen Endes um 22 Uhr haben viele das Zeitfenster maximal ausschöpfen wollen.

„Viele haben entweder einen Test, eine Impf- oder Genesenennachweis mitgehabt. Das Hygienekonzept ist aufgegangen“, sagt Arne. Der Rest habe vor Ort einen Schnelltest gemacht, dabei sei kein einziger positiver Fall bekannt geworden. Das Orga-Team zählt rund 1.000 Gäste auf die gesamte Veranstaltung verteilt, die aus einem Gebiet von Hannover bis Bielefeld angereist waren. Einen Einlassstopp habe es nicht gegeben, die zulässige Gesamtkapazität von gleichzeitig 1.000 Besuchern auf dem Freibad-Areal sei nicht ausgeschöpft gewesen.

Auch seitens der Polizei, so Arne, habe man sich zufrieden gezeigt. Zwar seien mehrere Einsatzkräfte vor Ort gewesen, dies sei allerdings als Vorsichtsmaßnahme zu verstehen gewesen, da es sich um die erste größere Veranstaltung nach der Lockdown-Zeit gehandelt habe. Die Rintelner Polizei teilt auf Nachfrage die Einschätzung eines sehr ruhigen Veranstaltungsverlaufs. Ein Besucher sei nicht aufs Gelände gelassen worden, einer musste der Veranstaltung verwiesen werden, „sonst eine super friedliche Party“, bilanziert Arne. Einen Rettungswageneinsatz gab es ebenfalls zu vermelden – dieser war allerdings einem Sonnenstich geschuldet. Schließlich war es am Samstag sommerlich schön und entsprechend sonnig.

Einer, der sich ebenfalls sehr gefreut hat, nach einer gefühlten Ewigkeit wieder vor begeistertem Publikum auflegen zu dürfen, ist Timo Maas. Der heimische DJ und Musikproduzent schloss das musikalische Line-Up nach den Auftritten von Lucas Scheermann und Polaroit am späten Abend ab. Die Freude hat er kurz darauf in den sozialen Netzwerken in Worte gefasst und zeigt sich auch auf Nachfrage von Rinteln-Aktuell.de euphorisiert. Für ihn war es „so ziemlich der perfekte Tag“, wie er schreibt. „Überall in der Welt und auch Deutschland ist irgendwie Chaos, nur in Rinteln war alles gut. Super Wetter, sehr dankbares und zahlreiches Publikum, tolle Produktion und auch eine gewisse Erleichterung, endlich mal wieder zusammen zu kommen, ohne von Unsicherheit und Angst getrieben zu sein“, so Maas, „für mich war das der erste richtige Gig seit 1,5 Jahren und ich habe es sehr genossen!“

Eine Prognose, wann es erneut eine Wesertekk-Veranstaltung geben könnte, wagt Arne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Der Clubraum am Steinzeichen Steinbergen steht noch zur Verfügung, Möglichkeiten gäbe es einige. Doch zunächst steht erst einmal die Gründung eines Vereins auf der Agenda. Mehr dazu zu einem späteren Zeitpunkt. (vu/Fotos: Wesertekk/pr)