Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

BBS Rinteln „stadtradeln“ fast 5.000 Kilometer der Strecke zu neun Nachbar-Hauptstädten

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Das Ergebnis steht fest: Insgesamt sind die BBS Rinteln im Rahmen der „Stadtradeln“-Aktion mit 55 Teilnehmern 4929 Kilometer gefahren, um die Hauptstädte der neun Nachbarländer von Deutschland zu erkunden.

Ziel der Aktion war es, gemeinsam als Schule (Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter) innerhalb von 21 Tagen eine Strecke von 5.461 km zurückzulegen.

Das BBS-Team schaffte es beim diesjährigen Stadtradeln auf den fünften Platz. (Foto: BBS)

Insgesamt haben die Berufsbildenden Schulen Rinteln den 5. Platz in der Kommune erreicht. Erster wurde das Team des Gymnasiums Rinteln. In Zusammenarbeit mit der BKK24 konnten wieder attraktive Preise im Wert von 400 Euro ausgelobt werden.

Anzeige

In der Einzelwertung haben gewonnen: Platz 1: Heidrun Poock (606,5 km), Platz 2: Maren Witte (576,9 km; sie konnte leider nicht an der Siegerehrung teilnehmen), Platz 3: Philipp Held (414,1 km).

Die fleißigsten Kilometersammler waren Heidrun Poock und Philipp Held. (Foto: BBS)

In der Teamwertung lag die Klasse des Beruflichen Gymnasiums 11D mit 745,3 km vorn, gefolgt von dem 3. Ausbildungsjahr der Kaufleute im Einzelhandel mit 627,2 km. Den dritten Platz mit 356 km sicherte sich die 12A des Beruflichen Gymnasiums. „Durch die Teilnahme konnten insgesamt 798,4 kg Kohlendioxid vermieden werden“, heißt es in einer Presseerklärung der BBS. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr