Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Aus Möllenbeck an die Rintelner Tafel: Lebensmittel für 1.145 Euro eingekauft

Anzeige
Anzeige

(Möllenbeck/Rinteln) Vereine aus dem Klosterdorf, die Freiwillige Feuerwehr mitsamt Musikzug und die Kirchengemeinde haben in einer spontan organisierten Aktion an einem Strang gezogen, um der Rintelner Tafel unter die Arme zu greifen. Wie Tanja Frühmark berichtet, sei sie von einer ehrenamtlich tätigen Person auf die Problematik der DRK-Tafel aufmerksam gemacht worden. Corona-bedingt seien viele Minijobs weggefallen, das Geld fehle bei vielen Menschen an allen Ecken und Enden. Die Nachfrage steigt. Gleichzeitig seien viele Menschen öfter und länger in den eigenen vier Wänden. Entsprechend werde mehr eingekauft, es bleibe weniger übrig, um an die Tafeln gespendet zu werden.

Da alle Möllenbecker Vereine und Institutionen in einer WhatsApp-Gruppe organisiert sind, dauerte es vom zündenden Funken zur Idee am vergangenen Freitag nur zwei Tage, bis Tanja Frühmark von Vereinen und zusätzlich einigen Privatpersonen insgesamt 1.145 Euro zur Verfügung gestellt bekam. Damit ging sie einkaufen. Haltbare Lebensmittel wie Nudeln, H-Milch, Konserven, Suppen, Fisch und Würstchen wurden ebenso erworben wie frisches Gemüse, Paprika, Salat und Aufschnitt. Mit dem Möllenbeck-Bulli wurde der Großeinkauf jetzt an Tafel-Koordinatorin Heidi Niemeyer überreicht, die sich über die großzügige Spendenaktion sehr gefreut hat.

Voll beladen mit frischen und haltbaren Lebensmitteln: Der Möllenbeck-Bulli auf dem Weg zur Rintelner Tafel. (Foto: pr)

Wie Tanja Frühmark weiter mitteilt, besteht die Möglichkeit, sich darüber hinaus an Spenden an die Tafel Rinteln zu beteiligen. Immer donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr können Lebensmittelspenden an der Klosterpforte in Möllenbeck abgegeben werden. Geldspenden sind auch möglich. Von dem Geld werden dann Lebensmittel eingekauft und der Tafel überreicht. Und vielleicht, so die Hoffnung, finden sich für die Aktion auch Nachahmer aus anderen Rintelner Ortsteilen.

Anzeige
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr