Gestern um 12:50 Uhr kam es auf einer Fahrt mit dem historischen Schienenbus zu einem Verkehrsunfall, als eine 54-jährige Autofahrerin am Bahnübergang Weheweg in Obernkirchen sowohl das rote Blinklicht als auch das akustische Warnsignal nicht wahrgenommen hatte und im falschen Zeitpunkt das Gleis überqueren wollte.

Der Schienenbus, zu diesem Zeitpunkt unterwegs auf der Eisenbahnstrecke Stadthagen-Rinteln, rammte den Renault Clio der Frau aus Obernkirchen auf der Beifahrerseite und schleifte den Wagen ungefähr noch 20 Meter mit, ehe beide zum Stehen kamen, so der Pressesprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer. Dabei hatten alle Beteiligten großes Glück, die rund 20 Fahrgäste des Schienenbusses und der Triebwagenfahrer blieben unverletzt. Die Autofahrerin hat Polizeiangaben zufolge leichte Verletzungen erlitten, wurde aber dennoch ins Krankenhaus gebracht – zur Entnahme einer Blutprobe. „Es wurde ein Alkoholwert von 0,62 Promille festgestellt, der Führerschein ist einbehalten worden“, ergänzte Auer.

Am Renault und am Schienenbus entstand erheblicher Sachschaden. Unter anderem sind Druckluftschläuche abgeschert worden, in der Karosserie klafft ein Loch. Zu weiteren Beschädigungen kam es im Bereich des Gleisbetts und des Bahnübergangs. Über die genaue Schadenshöhe gibt es derzeit keine Informationen.
