Anknüpfend an das Projekt „Bewegter Kindergarten“ der Landesregierung Niedersachsen sind der Rintelner Waldkindergarten und der Tennisverein Rot-Weiß jetzt bereits schon zum dritten Mal eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, Kinder für ein bewegungsaktives, sportliches Leben zu gewinnen. Diese Kooperationsmaßnahme “Kindertagesstätte/Verein“ wird darüber hinaus von der Sportjugend Niedersachsen im LandesSportBund sowie dem Niedersächsischen Tennisverband unterstützt.
„Marcel, wir kommen!“ so hört man die Waldkindergartenkindern schon von weitem rufen, wenn sie sich mit ihren Betreuern dem Tennisplatz von Rot-Weiß Rinteln durch den Wald ihrem Tennistrainer Marcel Wolfram nähern.
Jeden Dienstag marschieren die „Waldzwerge“ von ihrem Domizil am Wald fröhlich und voller Tatendrang Richtung Tennisplatz. „Es ist eine große Freude zu sehen, wenn die Kinder durch den Wald auf den Tennisplatz kommen und ihn mit so viel Leben erfüllen“, sagt Holger Spieler, der zu der Zeit mit seinen Tennisfreunden ebenfalls auf dem Platz steht. Von 11:00 – 12:00 Uhr absolvierten die Kinder im Alter von 3-6 Jahren dann ihre kindgerechten Übungseinheiten.

„Spaß und Spiel stehen bei dieser Aktion im Vordergrund. Durch einfache Ballübungen werden die Kleinen spielerisch an den Sport herangeführt“, sagt der Trainer Marcel Wolfram, der von dem unermüdlichen Einsatz der Kleinen begeistert ist. Trainingsziel ist die altersgerechte, motorische Grundlagenausbildung der Kinder mit Hilfsmitteln wie Methodikbällen, Seilen, Luftballons, Hütchen, Reifen und weiteren, wodurch die Kinder Spaß am Sport und an der Bewegung entwickeln.
Die Trainingsübungen bestehen aus Laufen, Springen, Werfen, Fangen, Orientieren und Reagieren. Sie schulen die Wahrnehmung, das Gleichgewicht und die Einschätzung der Flugbahn eines Balls. Das dieses Ziel schon in den ersten Übungsstunden erreicht wurde, zeigt die durchgehend fröhliche und ausgelassene Stimmung auf dem Tennisfeld sowie die Vorfreude der Kinder auf das nächste Treffen. (pr)