(Obernkirchen) Das Agaplesion Klinikum Schaumburg wird ab der kommenden Woche eine Corona-Teststation eröffnen und eine Impfmöglichkeit anbieten.
Das teilte die Klinikum-Geschäftsführung heute in einem Pressegespräch mit.
Klinikum Schaumburg: Corona-Testzentrum startet am 6. Dezember
Die Bürgertestungen werden in einem beheizten Container, der sich in der Nähe der Bushaltestelle des Klinikums befindet, durchgeführt. Los geht es am 6. Dezember. Die Zeiten sind:
- Montag – Freitag von 8 bis 17:30 Uhr
- Samstag – Sonntag von 14 bis 17:30 Uhr
Eine Testung an Feiertagen ist momentan noch nicht geplant.
Die Testungen werden von einem Anbieter aus dem Raum Hameln-Pyrmont durchgeführt. Anmeldungen erfolgen über eine Internetseite (Adresse wird nachgereicht) oder einen QR-Code, der sich außen am Container befindet. In diesem Fall muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Corona-Impfungen ab dem 8. Dezember möglich
In Kooperation mit dem DRK und dem Landkreis Schaumburg wird ab dem 8. Dezember, von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr geimpft. Das „Corona-Impfzentrum“ wird im hinteren Teil der Cafeteria eingerichtet. Das impfberechtigte Personal wird vom Klinikum unterstützt. Die Terminvereinbarung wird ausschließlich über die Terminland-Software des DRK, erreichbar unter www.drk-schaumburg.de getätigt. Das Angebot ist öffentlich und für alle nutzbar. Die Klinikum-Geschäftsführung rechnet mit rund 200 Impfungen, die pro Tag durchgeführt werden können – also rund 1.000 Impfdosen pro Woche. Damit, so heißt es, möchte man einen Teil zum Impfgeschehen beitragen.
Der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz (CDU) kündigte an, bis Weihnachten sollen in einer groß angelegten Kampagne bundesweit 30 Millionen Impfungen verabreicht werden. Dafür sollen einem WDR-Bericht zufolge auch Zahnärzte, Tierärzte und Apotheken gegen Corona impfen.
Die Impfungen der Mitarbeiter am Klinikum Schaumburg werden übrigens vom Betriebsarzt durchgeführt, erklärte Geschäftsführer Marko Ellerhoff. Ein Teil von ihnen sei bereits „geboostert“, hat also die dritte Impfung erhalten. Die Impfquote beim Klinik-Personal liege bei etwas über 80 Prozent. Eine weitere Steigerung erhoffe man sich durch Aufklärung und Gespräche, so Ellerhoff.
