
Geführte Wanderung: Die Entstehung des Wesertals im Wandel der Zeit
(Engern) Wie hat sich das Wesertal über Millionen von Jahren geformt, und welche Spuren hat der Mensch in den letzten Jahrhunderten hinterlassen? Antworten auf diese
(Engern) Wie hat sich das Wesertal über Millionen von Jahren geformt, und welche Spuren hat der Mensch in den letzten Jahrhunderten hinterlassen? Antworten auf diese
(Hohenrode) Am Sonntag, 2.2.2025, um 11:00 Uhr laden die Naturschützer des NABU Rinteln zu einer winterlichen Wanderung durch die Auenlandschaft Hohenrode ein. Auf dem Programm
(Hohenrode) Zum 1. Advent lädt der NABU Rinteln in die frühwinterliche Auenlandschaft Hohenrode ein: Am 1.12.2024 um 11:00 Uhr begeben sich Naturinteressierte mit dem NABU
(Rinteln) Die nächste Wanderung im Heimatbund der Grafschaft Schaumburg e.V., Rinteln, findet am Donnerstag, den 1. August 2024, um 13.30 Uhr statt. Die Wanderung startet
(Rinteln) Der Heimatbund der Grafschaft Schaumburg informiert, dass die für Donnerstag, 6. Juni 2024, 13:30 Uhr, geplante Wanderung vorverlegt wurde. Sie findet jetzt am Donnerstag,
(Kalletal) Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage zur biologischen Vielfalt, die vom 20. bis 30. Mai stattfinden, veranstaltet der NABU Rinteln eine besondere Exkursion: Am Sonntag, 26.5.
(Rinteln) Wie ist das heutige Wesertal entstanden, wer waren die ersten Siedler und wie hat sich unsere Region im Laufe der Zeit verändert? Diese und
(Hessisch Oldendorf) Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle öffnet nach Ostern seine Tore zu zwei spannenden Frühlingsveranstaltungen. Mit einem einzigarten Programm lädt das Zentrum Besucherinnen und Besucher dazu
(Rinteln) Natur- und Geschichtsinteressierte sind herzlich eingeladen zu einer spannenden geführten Wanderung, bei der die Entstehung und Geschichte des Wesertals über die letzten 250 Millionen
(Rinteln) Der Kinderschutzbund Rinteln e.V. besteht in diesem Jahr seit 25 Jahren und bietet Rintelner Kindern und ihren Familien vielfältige Unterstützung und Hilfen in schwierigen
(Hohenrode) Die Tage werden merklich länger, die Sommerzeit hat begonnen und die ersten Brutvögel lassen sich nieder. Auch in der Auenlandschaft Hohenrode, dem Naturkleinod in
(Rinteln / Veltheim) Endlich mal wieder raus aus der Wohnung und die Natur genießen. In netter Gesellschaft macht das Ganze noch mehr Spaß. Der Weg
(Hohenrode) Endlich mal wieder raus aus der Wohnung und die Natur genießen. Wozu man sich vor allem in der dunklen Jahreszeit allein eher schwer überzeugen
(Rinteln) Wandern im Heimatbund, am Donnerstag, 4. August um 13:30 Uhr. Die Wanderung führt über das Rittergut Nienfeld und durch das Auetal. Die Wanderung wird
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen