
Rinteln: Gästeführungen starten in die neue Saison
(Rinteln) Mit dem Start in die wärmere Jahreszeit beginnt auch die neue Saison der öffentlichen Gästeführungen in Rinteln. Ab Freitag, den 9.5. gibt es wieder
(Rinteln) Mit dem Start in die wärmere Jahreszeit beginnt auch die neue Saison der öffentlichen Gästeführungen in Rinteln. Ab Freitag, den 9.5. gibt es wieder
(Hessisch Oldendorf) Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle hat sich für diese Saison wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ab Mai können kleine und große Kinder „Naturgeburtstage“ mit
(Engern) Wie hat sich das Wesertal über Millionen von Jahren geformt, und welche Spuren hat der Mensch in den letzten Jahrhunderten hinterlassen? Antworten auf diese
(Rinteln) Große Neuigkeiten für Radsportbegeisterte: Die Große Weserrunde, die am 23. August 2025 zum 15. Mal stattfindet, wird erstmals Teil des renommierten RADMARATHON-CUPs (RMCD) Deutschland.
(Hessisch Oldendorf) Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zu einer ganz besonderen Führung ein: „Erleben Sie am 30. November sowie am 1.,
(Rinteln) Ein neues Highlight erwartet Besucher im Weserbergland in der Adventszeit: Die abendlichen Taschenlampenführungen durch die historische Altstadt von Rinteln und das Burggelände der Schaumburg.
(Rinteln / Düsseldorf) Im Rahmen der aktuell laufenden Messe TourNatur in Düsseldorf zeichnete der Deutsche Wanderverband mehrere Qualitätswanderwege im Weserbergland aus. Die Kahlenberg-Route (Ri9) zwischen
(Wennenkamp) Die Stadt Rinteln, das Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW), die Ortsbürgermeister der anliegenden Rintelner Ortschaften zum Taubenberg und Rumbecker Berg, die Landesforsten und das Naturschutzamt
(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange, Stadtwerke-Chef Ulrich Karl und Matthias Gräbner vom Touristikverband Westliches Weserbergland (TWW) stellten jetzt die Eckpunkte des nächsten Sport-Großereignisses vor, das am
(Hessisch Oldendorf) Im Jahr 1992 entdeckte Sprengmeister Hartmut Brepohl bei Arbeiten im Steinbruch bei Langenfeld, Hessisch Oldendorf, eine Höhle. Nach einer spannenden Forschungs- und Ausbauphase
(Hessisch Oldendorf) Am 16. Juli lädt das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle zu einer besonderen Veranstaltung für Kinder ein: einer spannenden Höhlen-Lesung für Kinder in zwei Altersgruppen. Die
(Hessisch Oldendorf) Ein besonderes Fotomotiv aus Deutschlands nördlichster Tropfsteinhöhle macht sich gut in jeder Sammlung – insbesondere, wenn man die Zeit hat, ein einzigartiges und
(Rinteln) Am 26. Juli laden der neue Bootstourenanbieter „Weserboot Rinteln“ und das Touristikzentrum Westliches Weserbergland zu einer Chillout-Sonderfahrt auf dem Motorkatamaran „Bademeister“ ein. Während dieser
(Rinteln) Wie ist das heutige Wesertal entstanden, wer waren die ersten Siedler und wie hat sich unsere Region im Laufe der Zeit verändert? Diese und
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.