(Rinteln) Nach dem Wegfall von vier Altglascontainer-Standorten in Rinteln aufgrund vermehrter illegaler Müllentsorgung und anschließender heftiger Diskussion in den sozialen Medien brachte CDU-Ratsmitglied Anthony Robert-Lee das Thema auf der Ratssitzung erneut zur Sprache.
Zum Hintergrund: Die Glascontainer gegenüber dem WEZ-Markt am Friedhof, die Container am Weseranger, an der Ostertorstraße und in der Straße Unter der Frankenburg wurden ohne Vorankündigung auf Anweisung der Stadt entfernt. Viele Rintelner fragten sich daraufhin, wohin sie künftig mit leeren Flaschen und Behältern fahren sollten – oder gar zu Fuß gehen, wenn sie kein Auto besitzen. Lee nahm dies zum Anlass nach einer mittelfristigen Strategie in Sachen Containerstandorte zu fragen.

Bürgermeister Thomas Priemer gab zu, das Thema sei „strategisch nicht beherrschbar“. Es hänge wesentlich vom Verhalten eines jeden ab, der illegalen Müll produziere. Man habe die besagten Standorte zunächst aus gutem Grund beseitigt. Derzeit werde allerdings über einen Containerstandort in Bahnhofsnähe nachgedacht, ebenso auf dem Gelände des Bau- und Betriebshofs.
Auch der Standort Ostertorstraße werde nach erneuter baulicher Betrachtung möglicherweise wieder in Betrieb genommen werden, so Priemer, allerdings müssten Mitarbeiter des Bauhofs mittlerweile Wat-Hosen anziehen um den Müll aus der Exter zu holen. Mit anderen Worten: Eine Absperrung könnte verhindern, dass Müll in den Fluss gelangt. Auch der Containerstandort in Friedhofsnähe sei nicht optimal gewesen, da immer wieder Müll aufs Friedhofsgelände geworfen wurde, ergänzte Priemer.
Die Stadtverwaltung werde eine interaktive Karte ins Internet stellen, auf der die Containerstandorte verzeichnet sind, kündigte Priemer an. Das sei als eine Form der Wiedergutmachung geplant, da die Standorte zunächst entfernt wurden, ohne die Öffentlichkeit darüber zu informieren. Neues zu dem Thema könnte es bereits am morgigen Dienstag geben. Wie Uwe Quindt vom Tiefbau- und Umweltamt der Stadt Rinteln auf Nachfrage bestätigte, laufen die Abstimmungsgespräche derzeit.