Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Mit wenigen Klicks ins Internet: Rintelns WLAN ist auf Sendung

Anzeige
Anzeige

Es dauert nur kurz und schon ist man „drin“. Die Netzwerkeinstellungen seines Smartphones, Tablets oder Notebooks aufrufen, das WLAN-Netz mit der Bezeichnung „Stadt-Rinteln“ aufrufen, Nutzungsbedingungen akzeptieren und auf „einloggen“ klicken.

Schon kann man im neuen, kostenfreien und öffentlichen WLAN der Stadt durch den Datenhighway surfen und beispielsweise Rinteln-Aktuell.de lesen oder Radio Rinteln hören.

01-rintelnaktuell-wlan-marktplatz-internet
So gehts: In den Netzwerkeinstallungen das WLAN der Stadt-Rinteln auswählen.
03-rintelnaktuell-wlan-internet-kostenlos-stadt-netz-speedtest
Das Häkchen bei den Nutzungsbedingungen (die man vorher gelesen hat) setzen und „einloggen“.
02-rintelnaktuell-wlan-internet-kostenlos-stadt-netz-speedtest
Herzlich willkommen: Schon ist man drin und kann lossurfen.

Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und die Verbindungsgeschwindigkeit an verschiedenen Orten in der Rintelner Innenstadt getestet. Station Eins: Das nördliche Ende der Fußgängerzone. Zwischen „Betten Maack“ und „Bruno Kleine“ wird das neue WLAN-Netz sofort erkannt. Ein (nicht repräsentativer) Test mit der kostenlosen „SpeedSpot“-App auf einem iPhone 6 liefert die Mess-Ergebnisse: Eine Downloadgeschwindigkeit (Herunterladen) von 21 MBps (Megabits pro Sekunde), im Upload (Hochladen) sind es 10,82 Mbps. Der Rinteln-Imagefilm, aufgerufen über die Internetseite der Stadt Rinteln, wird flüssig abgespielt. Zum Vergleich ein Rechenbeispiel aus der App: Mit dieser Verbindungsgeschwindigkeit dauert es rund 3 Sekunden um 10 Megabyte an Daten herunterzuladen.

Anzeige
01-rintelnaktuell-wlan-internet-kostenlos-stadt-netz-speedtest
Die von der App SpeedSpot ermittelten Werte für die Übertragungsgeschwindigkeit. Von unten nach oben: Fußgängerzone Süd, Bürgerhaus am Marktplatz, Fußgängerzone Nord.

Standortwechsel. Am Bürgerhaus auf dem Rintelner Marktplatz misst das Programm 86,99 Mbps im Download, 11,27 Mbps im Upload. Hier sind wir den WLAN-Außenantennen am Giebel der „Engel Apotheke“ auch relativ nahe. Jetzt geht es weiter in Richtung Fußgängerzone-Süd. Wie weit reicht das neue WLAN-Netz? Eine Stichprobe auf dem Schulhof der IGS zeigt: Nein, dort kommen die Schüler nicht in den Genuss des kostenfreien Surfens in den Pausen. Ein paar Schritte weiter, über die Straße und Richtung Norden sieht es schon anders aus. Ungefähr auf Höhe des Eiscafés „Cortina“ in der Klosterstraße 35 verbindet sich das iPhone wieder mit dem WLAN der Stadt Rinteln. Die SpeedSpot-App misst 23,82 Mbps im Down- und 10,75 Mbps im Upload.

Ganz schön flott! Klar ist aber auch: Je nach Tageszeit und Anzahl der Nutzer können diese Angaben stark schwanken. Also, viel Spaß beim Surfen!

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr