Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rintelner Weintage 2017: Drei Tage Gastro-Event mit verkaufsoffenem Sonntag

Anzeige
Anzeige

Ab Freitag lädt wieder eine kleine aber feine Stadt aus Pagodenzelten auf dem Rintelner Kirchplatz zum Schlemmen und Genießen ein. Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Bäume rund um die St. Nikolai-Kirche im Stadtzentrum in ein goldiges Gelb hüllt, schlägt die Stunde der Rintelner Weintage. Freunde des feinen Rebensaftes kommen dabei genau so auf ihre Kosten wie Liebhaber anspruchsvoller Speisen. Blättert man durch den Veranstaltungsflyer samt Speise- und Getränkekarte, möchte man am Liebsten sofort bestellen.

Da gibt es Gerichte wie beispielsweise Angus-Burger vom glücklichen Rind, Datteln im Speckmantel, Hähnchenbrust mit Kakao, Limette und Knoblauch auf Rahmsauerkraut, Gulaschsuppe mit Rotwein und Braumalz abgeschmeckt, saftige Schweine-Rippchen mit Barbecue-Sauce, Salat, Kartoffel-Ecken, marinierte Rehschulter im Dinkel-Walnussbrötchen, Wildschweinsülze mit Essiggurke und Bauernbrot und vieles, vieles mehr, was in der Lage sein dürfte, spontane Hungergefühle auszulösen und sich durch die internationalen Köstlichkeiten zu probieren.

Dazu passend natürlich eine riesige Auswahl an Weinen aus klassischen Weinanbaugebieten Deutschlands wie Rheinhessen, der Pfalz, Franken und edler Tropfen internationaler Herkunft. „Rote“ und „Weiße“ aus Frankreich dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie spanische, italienische oder kalifornische Weine. Auch Freunde von Cocktails, Craft-Beer und Cola kommen dank der breit gefächerten Getränkeauswahl auf ihre Kosten.

Anzeige

Diese beeindruckende Auswahl ist den sieben teilnehmenden Gastronomen von „Bodega“, „Bauer Giese“, „Der Stadtkater“, „fein & köstlich“, „Mosquito“ und „Schaumburger Ritter“ zu verdanken, die ihre Gäste vom 29. September bis 1. Oktober mit den internationalen Gaumenfreuden verwöhnen werden. Damit neben dem Inhalt auch die Verpackung stimmt, werden alle Weine im eleganten Rinteln-Weinglas serviert, das man übrigens für zwei Euro pro Stück in der Tourist-Info auf dem Rintelner Marktplatz kaufen kann.

Die Rintelner Weintage 2017 starten am Freitag um 16:00 Uhr, am Freitag und Samstag jeweils um 12:00 Uhr. Veranstaltungsende ist um Mitternacht, am Sonntag um 19:00 Uhr. Nach Einbruch der Dunkelheit sorgt eine stimmungsvolle Beleuchtung den Kirchplatz für eine ganz besondere Atmosphäre. Auf begleitende Musik von Livebands oder CD wird übrigens auch in diesem Jahr wieder verzichtet, wie Marktmeister Daniel Jakschik erklärt.

Seit einigen Jahren ist man dazu übergegangen, den Besuchern beim Weinfest die Gelegenheit zu geben, sich lieber bei Gesprächen auszutauschen als durch musikalische Untermalung bespaßt zu werden. Neben der guten Erfahrungen, die man bis auf vereinzelte Nachfragen und Forderungen damit gemacht habe, spielt auch das Geld eine Rolle. Bei der Größe des Platzes und der GEMA-Gebührentabelle kommen da schnell tausende von Euro zusammen, weiß Jakschik. Das übersteige schnell die Gagen der Künstler. Und ein wenig Muße und Ruhe als Konstrastprogramm zu den zahlreichen, musikalisch flankierten Events in Rinteln kann ja auch nicht schaden.

Von links: Doreen Kehlenbeck (Schaumburger Ritter), Falk Giese (Bauer Giese), Arif Sanal (Bodega), Thomas Rathkolb (Der Stadtkater), Harald Strüwe (Maitre Wild), Thomas Gieselmann (fein & köstlich), Timo Zeitler (Mosquito) und Marktmeister Daniel Jakschik freuen sich auf drei tolle Weintage in Rinteln.

Als Zusatz-Bonbon laden die teilnehmenden Geschäfte des Rintelner Einzelhandels am verkaufsoffenen Sonntag, dem 1. Oktober, in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr, zum Einkaufen ein. Dann heißt es „vorzüglich schlemmen und richtig gut einkaufen“.

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr