Die Sparkassen-Geschäftsstelle am Andeplatz ist in die neuen Räume an der Breiten Straße gezogen. Der alte Standort wird umfangreich umgebaut (wir berichteten).
Von einem Provisorium mochte Sparkassen-Vorstand Stefan Nottmeier aber nicht sprechen, eher von einer Top-Lösung. Dabei war längst nicht klar, dass der Betrieb während des Umbaus, der bis Juni 2016 abgeschlossen sein soll, ganz in der Nähe weitergehen wird.
„Das ist das Ergebnis, wenn man viel miteinander spricht“, sagte Nottmeier, dem bei einer Fahrt durch die Breite Straße der leer stehende Hof des Autohauses Rostek aufgefallen war. Nottmeier sprach mit Dennis Rostek, fragte, ob das Gelände zur Verfügung stehe.
Rostek sprach mit der Familie Ipek, an die er die Immobilie gerade erst verkauft hatte. Der I&K Pflegedienst plante nämlich den Umzug von der Konrad-Adenauer-Straße in die Breite Straße, aus Kapatitätsgründen. In Folge dessen suchten Cem und Aziz Ipek das Gespräch mit ihrem Vermieter um den Umzug zu verschieben. Was auch geklappt hat.
Nur wenige Meter weiter: Die Sparkasse ist für die Dauer des Umbaus in der Breiten Straße zu finden
Auf rund 270 Quadratmetern Fläche steht Sparkassenkunden ab sofort das gesamte Leistungsspektrum zur Verfügung. Sieben Beratungsräume, eine Kundenhalle mit Kontoauszugsdrucker und Kasse innerhalb der Geschäftsräume – barrierefrei. Zwei Geldautomaten, SB-Terminals und weitere Kontoauszugsdrucker stehen im Selbstbedienungscontainer auf dem Parkplatz. Wo früher Gebrauchtwagen standen, parken jetzt die Kundenfahrzeuge. Der neue Standort wird sofort angenommen. Einzelne Kunden verlaufen sich aus Gewohnheit zur alten Location, finden dann aber schnell wieder zurück. „Die Filiale am Andeplatz ist ein hoch frequentierter Standort“, erklärte Nottmeier, „am Ausweichstandort haben wir daher eine nahezu identische Parkplatzsituation.“ Die Kellerräume sind vor drei Wochen umgezogen, am Dienstag wurde das SB-Center aufgestellt, seit Donnerstag haben Mitarbeiter und Handwerker die Geldautomaten transferiert. Zug um Zug, so dass jederzeit Bargeld vorhanden war.
Die neue Zahnarztpraxis im Obergeschoss der Geschäftsstelle am Andeplatz ist in Betrieb und hat ab Mitte August Betriebsferien. Die Zeit wird für den Abriss der alten Kundenhalle genutzt. Die neuen Räume werden energetisch optimiert gebaut, die Kundentresor-Schließfach-Anlage wird modernisiert. Die Konzentration des bisherigen Geschosskonzepts auf das Erdgeschoss ermöglicht den barrierefreien Zugang zu allen Beratungsräumen.
Dennis Rostek, der die Verwaltung der Firma an einem Ort in die Firmenzentrale nach Bückeburg verlegte, bestätigte, man denke am Standort Rinteln über langfristige Investitionen im Bereich VW nach und freute sich über den reibungslosen Ablauf: „Ich habe an diesen Tischen schon viele gute Besprechungen geführt. Jetzt bin ich froh, dass wir mal der Sparkasse helfen konnten, anstatt immer nur andersherum.“ (iv)