
Die „Neuen“ sind der Stadt Rinteln wichtig
(Rinteln) Rinteln an der Weser ist die einwohnerstärkste und wirtschaftsstärkste Stadt des Landkreises Schaumburg mit 27.301 Menschen, die in der Stadt gemeldet sind. 26.379 von
(Rinteln) Rinteln an der Weser ist die einwohnerstärkste und wirtschaftsstärkste Stadt des Landkreises Schaumburg mit 27.301 Menschen, die in der Stadt gemeldet sind. 26.379 von
Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Rinteln alle im Jahr 2017 erstmals zugezogenen Mitbürger besonders willkommen heißen. Die Einladungen zum Neubürgerempfang am 9. Juni
Beim traditionellen Neubürgerempfang der Stadt Rinteln erhalten Menschen, die ihren Wohnsitz erstmals der Weserstadt anmelden, jedes Jahr die Gelegenheit zum Kennenlernen ihrer neuen Heimat. Rund
Statistiker geben sich normalerweise mit einer Beteiligung von rund fünf Prozent zufrieden und erstellen daraus repräsentative Umfragewerte. Bei der aktuellen Neubürgerbefragung der Stadt Rinteln lag
Die Stadt Rinteln führt in der Zeit vom 12.01. bis 15.02.2015 eine Neubürgerbefragung durch. Dazu werden in der nächsten Woche 830 Bürgerinnen und Bürger von
Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Rinteln alle im Jahr 2013 zugezogenen und neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger besonders willkommen heißen. Die Einladungen zum Neubürgerempfang
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.