Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Wo gibt es Ferienunterkünfte in der Region? Gastgeber und Gastronomen bitte melden

Anzeige
Anzeige

(Rinteln / Weserbergland) Die Region bietet perfekte Voraussetzungen für Radler, Wanderer und kulturinteressierte Besucher. Das hat sich längst herumgesprochen, weshalb auch die Online-Angebote und der gedruckte Reiseplaner des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW) das ganze Jahr über sehr gut nachgefragt werden und einen wichtigen Baustein im gemeinsamen Marketing darstellen.

Jetzt sollen die Angebote in Vorbereitung auf die Saison 2024 aktualisiert und neu aufgelegt werden. Dafür suchen die Touristiker auch Unterkünfte sowie Gastronomen, die vielleicht bislang noch gar nicht vertreten sind.

„Wir möchten daher ganz herzlich an die Betriebe appellieren, sich für den Gastgebereintrag zu entscheiden, denn egal ob Stellplatz-, Ferienwohnungsanbieter oder Hotel, je mehr Einträge vorhanden sind, umso attraktiver wird die Region“, so Matthias Gräbner, Geschäftsführer des Zweckverbandes Touristikzentrum Westliches Weserbergland.

Anzeige

Eine Neuauflage des gemeinsamen Gastgeberverzeichnisses des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW) ist in Arbeit

Bestehende Betriebe in den Städten Rinteln, Hessisch Oldendorf, Porta Westfalica, Emmerthal, Aerzen, Auetal wurden bereits direkt angeschrieben.

Sind Sie Vermieter und wurden noch nicht kontaktiert? Oder haben Sie erst kürzlich mit der Vermietung begonnen? Dann bitten die Touristiker um eine Kontaktaufnahme bis 16. Oktober 2023 direkt beim TWW, Marktplatz 7, 31737 Rinteln, Tel.: 05751 / 4019620, Mail: kundenservice@westliches-weserbergland.de. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr