
Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
(Rinteln) Am 9. November 1938, also vor 86 Jahren, wurden auch in Rinteln Tora-Rollen aus dem jüdischen Gebetshaus in der Bäckerstraße vor dem Brunnen an
(Rinteln) Am 9. November 1938, also vor 86 Jahren, wurden auch in Rinteln Tora-Rollen aus dem jüdischen Gebetshaus in der Bäckerstraße vor dem Brunnen an
(Rinteln) Jedes Jahr wieder bietet die Stadt Rinteln den Eltern von neugeborenen Kindern die Möglichkeit, einen Apfelbaum in einem der Generationenparks zu pflanzen; und das
(Rinteln) „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. Mit diesem Zitat von Pablo Picasso läutete Bürgermeisterin Andrea Lange die diesjährige Galerie Innenstadt in
(Rinteln) Zu einer Rintelner Herbstmesse gehört auch der traditionelle Messeempfang mit Grünkohlessen und Verleihung des Messetalers. Doch bevor es zur Ehrung ging, eröffnete Bürgermeisterin Andrea
(Rinteln) Prof. Dr. Gunther Olesch kritisierte in seinem Impulsvortrag viele Führungskräfte von Unternehmen, die sich zu wenig um die Bedürfnisse ihrer Untergebenen kümmerten und betonte
(Rinteln) Auf der Rintelner Herbstmesse 2024 drehen sich seit dem heutigen Donnerstag die Karussells. Zwar findet die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Aushängen des Messeprivilegs
(Rinteln) Radfahrer dürfen in der Weserstadt auch weiterhin die Fußgängerzone nutzen, ohne auf die Uhrzeit achten zu müssen. E-Scooter-Fahrer bekommen demnächst ein neues Verbotsschild zu
(Rinteln) Das langjährig diskutierte Fahrradkonzept wird nun in Salami-Taktik umgesetzt. Die Scheibchen werden jedoch immer dünner. Jetzt wurde im Ortsrat die Einrichtung der sogenannten „Fahrradzone
(Kleinenbremen) Ein Jahr ist vergangen, seitdem sich die Bigband „Big Brass Machine“ gründete und einen Start hinlegte, der seinesgleichen sucht. Die Ursprünge der von Daniel
(Rinteln) In den Räumen der Volkshochschule, Klosterstraße 26, ist am Samstag eine neue Ausstellung unter dem Motto „Wunder auf der Leinwand“ eröffnet worden. Das Malprojekt
(Rinteln) Eine zusätzliche Veranstaltung für die Kommunalpolitik zum Thema Bahn-Neubautrasse Hannover-Bielefeld sollte es werden, die auf eine Forderung von Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange zurückgegangen ist.
(Schaumburg) Am Freitag feierten die Mitglieder des SPD Ortsvereins Rinteln im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Schaumburg Oktoberfest. Neben einem zünftigen bayerischen Buffet berichtete der SPD-Landtagsabgeordnete Constantin
(Rinteln) Jüngst ehrte die riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG bei einer Feier insgesamt 33 Mitarbeiter, die dem Unternehmen seit mindestens einem Vierteljahrhundert angehören.
(Hohenrode) Bei bestem Herbstwetter führten die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln knapp 20 interessierte Besucher durch das Naturschutzgebiet „Auenlandschaft Hohenrode“. Nach einer kurzen Einführung zur Entstehungsgeschichte
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen