
Kunst im Regen: Bauzaun-Verschönerung trotz erschwerter Wetterbedingungen
(Rinteln) Der Holz-Bauzaun in der Klosterstraße trennt nicht nur ein Baugrundstück, auf dem bisher noch nicht gebaut wurde, von den Blicken der Öffentlichkeit. Er polarisiert
(Rinteln) Der Holz-Bauzaun in der Klosterstraße trennt nicht nur ein Baugrundstück, auf dem bisher noch nicht gebaut wurde, von den Blicken der Öffentlichkeit. Er polarisiert
(Volksen) Andreas Gawel sollte auf den Antrag von Prof. Dr. Gert Armin Neuhäuser (RI-Fraktion) hin von seinem Amt als Ortsbrandmeister der Ortswehr Volksen abberufen werden.
(Rinteln) „Wir kommen aus den Miesen einfach nicht raus und ich sehe perspektivisch die kommunale Selbstverwaltung gefährdet“, machte Jörg Schmieding aus seinem Kämmererherz keine Mördergrube.
(Rinteln) Kurz nach der Eröffnung der neuen Karnevalssession am 11.11. blickte man bei der Mitgliederversammlung des Rintelner Carnevalsvereins in der Marktwirtschaft noch einmal auf das
(Rinteln) Der Rintelner Rat tagte am Donnerstag Abend und hatte dabei stolze 29 Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Während sich Bürger und Presse bereits auf eine bis in
(Rinteln) „Lichter, Menschen und die Gemeinschaft“ vermittelten eine andächtige Stimmung, befand Pastor Heiko Buitkamp auf der Markplatzbühne, als er gemeinsam mit Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange
(Rinteln) Auf der Jahreshauptversammlung des SC Rinteln gab es natürlich auch wieder zahlreiche Ehrungen für langjährige und auch verdiente Mitglieder. 25 Jahre im Verein sind
(Rinteln) Im Jahr 1974 gab es mindestens zwei wichtige Premieren: „Die Sendung mit der Maus“ startete im deutschen Fernsehen und Wolfang Hoffmann begann seine Ausbildung
(Rinteln) Mit Lucy van Kuhl hatten die Organisatoren des Kulturrings eine „Wiederholungstäterin“ in Rinteln zu Gast. „Nach dem beeindruckendem Solokonzert im vergangenen Jahr durften wir
(Rinteln) Eigentlich ist der SC Rinteln ein durch und durch gesunder Verein. Die Sportstätte am Steinanger ist in einem prima Zustand, das Clubheim hat mit
(Rinteln) Ob alle an diesem Mittwochnachmittag nichts besseres zu tun hätten, fragte Hans Weimann lachend in die Runde. Dabei waren sie alle wegen ihm hergekommen,
(Strücken) Die invasive, asiatische Hornissenart „Vespa Velutina Nigrithorax“ breitet sich in Europa aus und stellt eine Gefahr für Bienenvölker dar. Der Imker Christian Monier informierte
(Rinteln) Vergangenen Freitag las der Krimiautor Hendrik Berg in der Stadtbücherei Rinteln aus seinem neuen Roman „Sturmnacht“. Der Autor wurde in Hamburg auf St. Pauli
(Rinteln) Philipp Wohlert, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens „Stüken“, betonte bei einem Besuch der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Colette Thiemann und Sebastian Lechner, dass das Unternehmen fest in
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen