(Rinteln) Das Weserbergland lässt sich besonders gut mit dem Rad erkunden. Ein geschlossenes und ausgeschildertes Radwegenetz aus Fernradwegen und thematischen Rundtouren führt zu den schönsten Plätzen der Region.
Um diese noch bequemer zu erreichen, kann man seit dem 1. April wieder ganz einfach sechs E-Bikes in der Tourist-Info Rinteln ausleihen. Einheimische und Reisende können die komfortablen E-Bikes ganz nach ihren Wünschen – auch für längere Zeiträume – mieten. Buchbar sind die E-Bikes über den Onlineshop unter www.freizeit-kiosk.de/verleih.
Ein Touren-Tipp für Groß und Klein: Die WeserErleben Radtour. Diese Radroute ist ein 35 Kilometer langer Rundweg zwischen Rinteln und Hessisch Oldendorf. Die Strecke und die acht Erlebnisstationen markiert ein radelnder Frosch. Bei dieser Tour steht die Natur und Kultur des Wesertals im Vordergrund. Für die Station „Auenlandschaft Hohenrode“ sollten Naturliebhaber etwas mehr Zeit einplanen. Ein Aussichtsturm und eine Schutzhütte bieten einen traumhaften Blick auf die Auenlandschaft. Von hier aus können viele seltene Vogelarten beobachtet werden. Wer gerne zu Wasser ist, sollte in Großenwieden die strömungsgetriebene Gierseilfähre nutzen. Diese ist in den Routenverlauf integriert.

Wer mit einer Gruppe radeln möchte und mehr als sechs E-Bikes benötigt, kann sich telefonisch an die Tourist-Info Rinteln wenden. Aufgrund einer bestehenden Kooperation mit der Minden Marketing GmbH können bis zu 12 E-Bikes zur Verfügung gestellt werden. Diese können neben Rinteln auch in Minden für die Radfahrer bereitgestellt werden.

Kontakt:
Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7, 31737 Rinteln
Tel: 05751 / 40196 20
Webseite: www.westliches-weserbergland.de