
CDU will Rinteln „begrünen“
Mit einer Bepflanzungsoffensive möchte die CDU-Fraktion Rinteln wieder grüner und bunter erscheinen lassen. Bei der jüngsten Ortsratssitzung stellte Matthias Wehrung die Pläne vor, die sich eingehend
Mit einer Bepflanzungsoffensive möchte die CDU-Fraktion Rinteln wieder grüner und bunter erscheinen lassen. Bei der jüngsten Ortsratssitzung stellte Matthias Wehrung die Pläne vor, die sich eingehend
Zurück auf Null. Der Antrag von Jusos und Junger Union Rinteln/Auetal auf Grillplätze am Alten Hafen, inklusive WLAN-Hotspot, Lounge-Möbeln und dezenter Beleuchtung (wir berichteten) wurde
Die Ortsdurchfahrt in Todenmann ist (fast) fertig, Restarbeiten dauern unübersehbar noch an. Jetzt ging es auch den kleinen Schönheitsfehlern in Form von Müll an den
In der kommenden Woche finden drei öffentliche Sitzungen von Ortsräten und dem Rat der Stadt Rinteln statt. Den Anfang macht der Ortsrat Exten am Dienstag,
In der jüngsten Steinberger Ortsratssitzung kamen die Ergebnisse der Elternbefragung zum Thema Beschulung in Steinbergen auf den Tisch. Von verschickten 52 Fragebögen kamen 38 zurück.
Möllenbeck hat rund 1.300 Einwohner und noch keine Internetseite. Aus diesem Grunde hat sich der Ortsrat um Ortsbürgermeister Thorsten Frühmark und Verwaltungsstellenleiterin Henriette Niehoff jetzt
Wahl zum Ortsbürgermeister. In der konstituierenden Ortsratssitzung ist Steinbergens bisheriger Ortsbürgermeister Heiner Bartling (SPD) wiedergewählt worden. Zum Stellvertreter wurde Markus Witt (ebenfalls SPD) gewählt. Witt übernimmt
Am kommenden Freitag, den 25. November, startet nicht nur der Rintelner Adventszauber, um 19:00 Uhr findet im Kloster Möllenbeck auch eine Informationsveranstaltung zum Thema „Ortsumgehung
Am Donnerstag tagte der Rat der Stadt Rinteln zum letzten Mal in alter Besetzung. Einige seiner Mitglieder scheiden aus dem Gremium aus, wurden nicht wiedergewählt
Auch in diesem Jahr findet die Seniorenfahrt mit einem Fahrgastschiff, organisiert vom Rintelner Ortsrat und dem Rintelner Ortsbürgermeister Friedrich-Wilhelm Rauch für die Seniorinnen und Senioren,
Am 11. September 2016 finden die Kommunalwahlen statt. Alle fünf Jahre werden in Niedersachsen die Ratsmitglieder in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden sowie die Kreistagsabgeordneten
Die Parksitutation auf der Ostseite der Seetorstraße, zwischen den Einmündungen zum Parkplatz der Firma Lohse und der Süd-Contrescarpe könnte sich schon bald ändern. Derzeit erlaubt
Das Dauerbrenner „Die Drift“ und die Verkehrsbelastung durch das westliche Wohnquartier waren jetzt ein Thema auf der jüngsten Ortsratssitzung der Stadt Rinteln. Seit Eröffnung der
Die Stadt Rinteln informiert über öffentliche Sitzungen in der kommenden Woche: Der Ortsrat Ahe-Engern-Kohlenstädt tagt am Dienstag, dem 05.04.2016, um 19:00 Uhr, in der ehemaligen
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen