Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Pogromnacht am 9. November 1938

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Am 9. November jährt sich zum 85. Mal die Pogromnacht von 1938. Bundesweit wird an diesem Tag an die Opfer der nationalsozialistischen Pogrome und an die systematische Ermordung der europäischen Juden erinnert.

„Am 9. November werden wir an die Opfer der Reichspogromnacht erinnern und daran, dass jede Form von Antisemitismus geächtet und bekämpft werden muss“, so Pastor Dr. Jörg Mosig von der St. Nikolai Kirchengemeinde Rinteln in einer Ankündigung, „in diesem Jahr findet das Gedenken unter dem Eindruck des barbarischen Angriffs der Hamas auf die israelische Bevölkerung am 7. Oktober 2023 statt. Zugleich setzen wir ein deutliches Zeichen der Solidarität für die Menschen in Israel.“

Das gemeinsames Gedenken an die Opfer der Pogromnacht findet am 9. November 2023, 17:00 Uhr,  auf dem jüdischen Friedhof in der Ostertorstraße statt. Mit dabei sind: Andrea Lange, Bürgermeisterin der Stadt Rinteln, und Dr. Jörg Mosig, Pastor an St. Nikolai. Musikalische Gestaltung: Susanne Steinbeck. Männer Jungen sollten Kopfbedeckungen (Mützen, Hüte, Kappen) tragen, wenn sie den Friedhof betreten.

Anzeige

Um 18.30 Uhr in der St. Nikolai Kirche: Kunst gegen Terror & Gewalt. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr