Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Hegeringleiter: Möllenbecker Wolf stammt aus Rudel in Brandenburg

Anzeige
Anzeige

(Möllenbeck) Für den Hegeringleiter Ulrich Menneking stand es seit seiner Sichtung bereits fest: „Ich habe einen Wolf gesehen und fotografiert!“

Nach anfänglichem Zweifel des Wolfsberaters steht jetzt jedoch felsenfest, dass es sich bei der Sichtung des Tieres am 1. Mai 2021 (wir berichteten) tatsächlich um einen Wolf handelte. Nach einer ersten Haaranalyse bestanden daran noch geringe Zweifel, doch spätestens nachdem Menneking eine Losungsprobe eingesandt hatte, war das Ergebnis glasklar. Bereits im Oktober war das Ergebnis eines „C1 Hinweises“, das ist in der SCALP Skala die höchste Bestätigungsstufe, klar erkennbar, dass es sich einwandfrei um einen Wolf gehandelt hat.

C1 ist ein eindeutiger Nachweis eines Wolfes mit harten Fakten, die die Anwesenheit eines Wolfes eindeutig bestätigen. C2 ist ein bestätigter Hinweis, also von erfahrener Person überprüfter Hinweis, bei dem ein Wolf als Verursacher bestätigt werden konnte. C3 ist ein unbestätigter Hinweis und diese Kategorie kann noch in Unterkategorien „wahrscheinlich“ (C3a) und „unwahrscheinlich“ (C3c) unterteilt werden.

Anzeige
(Foto: pr/Archiv)

Und Menneking erhielt jetzt noch weitere Informationen über das Tier: „Der Wolf ist vom Haplotyp HW01, also der häufigen mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Jetzt kam die Information, dass dieser Wolf jetzt auch als Individuum klar bestätigt wurde, und zwar als Rüde ‚GW2456m'“, so Menneking. Dabei steht GW für „Genetik Wolf“ und das „m“ steht für „male“, also männlich. Und die Wissenschaftler konnten sogar herausfinden, woher das männliche Einzeltier stammt: „GW2456m stammt aus Brandenburg, aus dem Rudel Sperenberg-Wünsdorf, etwa 50 km südlich von Berlin!“

Menneking ist sich sicher, dass das Tier die 350 Kilometer nach Westen gewandert ist und seither ein günstiges Revier für sich sucht. Es ist bisher der einzige Nachweis dieses Wolfes in Niedersachsen, kann Menneking noch berichten, wobei sich das Alter des Tieres nicht bestimmen ließ. (ssw)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der von Ulrich Menneking in Möllenbeck gesichtete und fotografierte Wolf ist aus seinem Rudel in Brandenburg und wanderte von dort etwa 350 Kilometer gen Westen, immer auf der Suche nach einem guten Revier für sich. (Foto: pr/Archiv)

 

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr