
Haubentaucher brüten in der Weserschleife
(Hohenrode) Lautes Motorengeknatter ist an diesem Samstagmorgen im hinteren Bereich der Auenlandschaft Hohenrode zu hören. Ein lautes Krachen folgt und die große Weide liegt auf
(Hohenrode) Lautes Motorengeknatter ist an diesem Samstagmorgen im hinteren Bereich der Auenlandschaft Hohenrode zu hören. Ein lautes Krachen folgt und die große Weide liegt auf
(Hohenrode) Nass und grau ist es an diesem Sonntagvormittag, als sich die ehrenamtlichen Naturschützer zusammen mit zehn interessierten Besucherinnen und Besuchern in der Dieter-Eggersmann-Beobachtungshütte versammeln.
(Hohenrode) Am kommenden Sonntag, den 02.02.2020 lädt der NABU zur Wanderung in die Auenlandschaft Hohenrode ein. Gemeinsam wird das Naturkleinod bei Hohenrode in der ruhigen
(Hohenrode) Die Sonne lacht vom Himmel, als sich eine Gruppe ehrenamtlicher Naturschützer an diesem Samstagmorgen an die Arbeit in der Auenlandschaft Hohenrode macht. Bereits im
(Hohenrode) Kalt ist es an diesem Vormittag, das Thermometer zeigt nur einstellige Temperaturen, es ist windig und bedeckt. Trotz alledem kann Dr. Nick Büscher, Vorsitzender
(Hohenrode) Dass die Auenlandschaft zu jeder Jahreszeit seine Besonderheiten bereithält, wissen mittlerweile nicht nur die ehrenamtlichen Naturschützer des NABU Rinteln, sondern auch zahlreiche Besucher des
(Hohenrode) Der NABU lädt am kommenden Sonntag, 4. August 2019 um 11.00 Uhr, zur Exkursion in die sommerliche Auenlandschaft Hohenrode ein. Die Exkursionsteilnehmer, die sich
(Hohenrode) Einen wahren Exkursionsmarathon legte der NABU jüngst in der Auenlandschaft hin, um mehr als 50 Naturbegeisterten die Auenlandschaft Hohenrode zu zeigen. Bereits am Samstag
(Hohenrode) Mildes Maiwetter herrscht an diesem Himmelfahrtstag, als immer mehr Besucherinnen und Besucher den Badestrand des Freizeitvereins Hohenrode-Strücken betreten, um auf einer der zahlreich aufgestellten
(Hohenrode) Es verspricht, ein sonniges Wochenende zu werden, an dem der NABU zur Exkursion in die Auenlandschaft Hohenrode einlädt. Am kommenden Sonntag, den 2. Juni
(Hohenrode) Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen begrüßte Dr. Nick Büscher, Vorsitzender des Rintelner NABU, Mitglieder der niedersächsischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen um Fraktionsvorsitzende
(Hohenrode) Regnerisch und kühl ist es an diesem Abend, als sich freiwillige Helfer des NABU Rinteln und des THW-Ortsverbandes vor dem Badestrand des Freizeitvereins Hohenrode-Strücken
Auf Einladung des Initiativkreises Oberweser findet derzeit ein Dialogprozess der Oberweser-Anrainer statt, um sich gemeinsam für ein Projekt im Bundesprogramm Blaues Band für die Oberweser
(Hohenrode) Bestes Wetter erwartete die Besucher bei der Exkursion in die Auenlandschaft, als Dr. Nick Büscher, Vorsitzender des NABU Rinteln, an diesem Sonntagvormittag die Anwesenden
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.