Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Wandern im Heimatbund, Sonderausstellung und „Woi kürt platt“

Anzeige
Anzeige

Am Donnerstag, den 2. August 2018 um 13.30 Uhr, findet wieder „Wandern im Heimatbund“ statt. Die Wanderung erfolgt in Wennenkamp auf dem Rumbecker Berg mit anschließender Einkehr zum Kaffeetrinken im Gasthaus „Homberg“.

Treffpunkt: Rinteln, Parkplatz am Steinanger, Abfahrt mit Fahrgemeinschaften. Mitwanderer sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen im Museum Rinteln unter Tel: 0 57 51 / 4 11 97.

Falls sich durch Wetter- und Witterungsveränderungen andere Wanderwege ergeben, wird dies rechtzeitig angekündigt. Wanderungen erfolgen auf eigene Gefahr, ohne Haftung des Wanderwartes.

Anzeige

Am Donnerstag, den 9. August 2018, heißt es um 15.00 Uhr wieder „Woi kürt platt“ – eine gemütliche plattdeutsche Runde.

Plattdeutsch sprechende und solche, die es werden wollen, treffen sich im Hotel „Stadt Kassel“ in der Klosterstraße.
Ansprechpartner sind Gerd Wilkening (Tel. 0 57 51 / 7 52 66) und Heinrich Edler (Tel. 0 57 51 / 24 88)

Sonderausstellung „Schlacht um Grohnde“

Seit mehr als 40 Jahren sorgt das Kernkraftwerk Grohnde südlich von Hameln für Kontroversen.
Die Ausstellung zeigt den zunehmenden Protest gegen das Kraftwerk und seine Eskalation im Jahr 1977. Auch wenn die spätere Inbetriebnahme nicht verhindert werden konnte, setzte die damalige Anti-Atombewegung deutliche politische Impulse, die bis in die Gegenwart nachwirken. Die Ausstellung basiert auf umfangreichem Bild- und Textmaterial und stellt den politischen Protest der 70er und frühen 80er Jahre ausführlich dar. Im Zentrum stehen dabei Erfahrungsberichte der Beteiligten, sowohl von Protestierenden, als auch von Polizisten.

Darüber hinaus ergänzen konfiszierte Gerätschaften, Dokumente und Uniformen aus den Beständen des Polizeimuseums Niedersachsen in Nienburg die Ausstellung.

Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln
Geöffnet: Dienstag – Sonnabend von 14.00 bis 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 17 Uhr
Für Gruppen nach Anmeldung auch vormittags oder abends
Tel.: 05751 / 4 11 97
www.eulenburg-museum.de
museum.eulenburg@t-online.de
www.facebook.com/museumrinteln

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr