(Krankenhagen) Bei Brandsmeiers Genuss-Hofladen im Großen Kroll 1 gibt es ab sofort Rapsöl aus der Region „frisch gezapft“. „Wir hatten in unserem Hofla...
(Möllenbeck) Der Hofgarten am Kloster Möllenbeck eröffnet die Saison 2022 am Gründonnerstag, 14. April, um 11 Uhr. Die Gäste dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf da...
(Rinteln) Ab sofort können Kunden der Sparkasse Schaumburg an 18 Geldautomaten im Geschäftsgebiet mit ihrem Smartphone und der Sparkassen-Card kontaktlose Verfügungen dur...
(Rinteln) Mitten in der Corona-Krise wagte die Rintelnerin Maja Schulz den lang geplanten Schritt und machte sich mit der Camper-Vermietung „HeyCali“ selbstst...
(Rinteln) Die Spielzeuginsel startet mit einer Oster-Aktion in den Monat April. Los geht es am verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der Autoschau „Rinteln mobil“...
(Rinteln) Die Stromkunden der Stadtwerke Rinteln nutzten die 32 Ladepunkte bisher kostenlos. Das ist in Kürze vorbei (wir berichteten). Das kommunale Unternehmen hat durc...
(Steinbergen) Vom 1. bis 3. April eröffnet der Wanderpark am Jahrtausendblick die Saison mit einem „Mittelalterlichen Treyben und Heerlager“ auf dem gesamten...
(Rinteln) Das Eiscafé Venezia führt künftig montags einen Ruhetag ein. Das teilte Umberto Corazza vom traditionsreichen Eiscafé in der Weserstraße mit. „Aufgrund de...
(Rinteln) Markus Struck, Inhaber des Fotofachgeschäfts „Photo Struck“ aus Rinteln, hat sich einer Charity-Tassenaktion von Berufskollegen angeschlossen....
(Rinteln) Die Eissaison 2022 beim Eiscafé Venezia ist offiziell eingeläutet. Am Donnerstagvormittag räumte Familie Corazza den Vorhang beiseite und öffnete die Tür zum tr...
(Rinteln) Auch in diesem Jahr erhalten Kunden in vielen Rintelner Geschäften an mehreren Samstagen (19.3., 30.4., 21.5., 25.6., 16.7., 27.8., 17.9.) wieder einen Eistaler...
(Rinteln) Für das Sommersemester 2022 können sich Studierende am Studienzentrum Academia Rinteln erstmals für Stipendien bewerben. Möglich macht das der eigens für das St...
(Rinteln) Ein Schaufenster ist die Visitenkarte eines guten Fachgeschäfts – und genau dieses Aushängeschild hat bei Schuh-Peters in der Rintelner Fußgängerzone jetz...
(Rinteln) Am 1. März 1957 wurde der Malereibetrieb Richter von Hans Richter in der Mühlenstraße gegründet. Nach dessen Tod führte seine Frau Antonia das Geschäft, jetzt i...