
Zur Bürgerabstimmung: Initiative „Pro Brückentor“ stellt Banner auf
(Rinteln) Vor der Abstimmung am 10. November, bei dem Rintelner Bürger darüber entscheiden können, ob der Brückentorsaal im Eigentum der Stadt Rinteln saniert werden soll,
(Rinteln) Vor der Abstimmung am 10. November, bei dem Rintelner Bürger darüber entscheiden können, ob der Brückentorsaal im Eigentum der Stadt Rinteln saniert werden soll,
(Rinteln) Am 10.11.2019 findet die Abstimmung zum Bürgerentscheid „Pro Brückentor“ statt. Aus diesem Grund bittet die Stadt Rinteln ihre Bürgerinnen und Bürger: „Machen Sie von
Bekanntmachung zur Durchführung des Bürgerentscheides „Pro Brückentor“ gem. § 33 NKomVG Bekanntmachung der Stadt Rinteln über das Recht auf Einsicht in das Abstimmungsverzeichnis, die Erteilung
(Rinteln) Bedrohen Plakate des Bürgerbegehrens Pro Brückentor die freiheitlich demokratische Grundordnung oder die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland? Im Stadtrat stellte Dr. Gert-Armin Neuhäuser (WGS) jetzt eine
(Rinteln) Die Nachricht über die fast 4.000 zusammengetragenen Unterschriften des Bürgerbegehrens „Pro Brückentor“ haben auch in der Rintelner Politik ein Echo ausgelöst. Als erstes meldete
(Rinteln) Das Bürgerbegehren „Pro Brückentor“ hat es sich zum Ziel gemacht, mindestens 2.122 Unterschriften für die Sanierung des Brückentorsaals im Eigentum der Stadt Rinteln sammeln.
(Rinteln) Die Initiatoren des Bürgerbegehrens möchten nach rund 12 Wochen die Aktion „Pro Brückentor“ zum Abschluss bringen und bitten alle Unterstützer, die noch mit Listen
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Pro Brückentor“ melden sich mit einem Update zur Unterschriftensammlung zurück. So habe die Stadtverwaltung, in Vertretung durch Dr. Joachim Steinbeck, die
(Rinteln) Ines Rauch, Claudia Döpke und Eberhard Kirsch zeigen sich zuversichtlich. Genauere Zahlen geben sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, teilen aber mit: Das
Das Thema Brückentorsaal wird in Rinteln ganz heiß diskutiert. Letzte Woche wurde dem Bürgerbegehren „Pro Brückentor“ statt gegeben. Die Initiatoren Ines Rauch, Claudia Döpke und
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen