
Rundes Jubiläum: Spielzeuginsel Rinteln feiert 20. Geburtstag
Wie die Zeit vergeht: Vor fast genau fünf Jahren haben wir zum ersten Mal über die Spielzeuginsel berichtet. Und jetzt, genauer gesagt am 6. August
Wie die Zeit vergeht: Vor fast genau fünf Jahren haben wir zum ersten Mal über die Spielzeuginsel berichtet. Und jetzt, genauer gesagt am 6. August
Das Duo aus Bauernmarkt in Rinteln und Felgenfest im Wesertal ist traditionell ein Erfolgsgarant. Wenn sich dann noch gutes Wetter dazu gesellt, steht dem perfekten
Am 19. August findet der 6. Stüken-Wesergold Mountainbike-Cup in Rinteln statt. Erneut werden Innenstadt und Blumenwall Schauplatz spannender und actiongeladener Rennen für klein und groß,
Mit einem „Bauernmarkt“ verwandeln sich der Rintelner Markt- und Kirchplatz sowie die Fußgängerzone anlässlich des „Felgenfestes im Wesertal“ zu einem Schauplatz für regionale Produkte und
Bei feinstem Wetter wurde am Freitagnachmittag die Rintelner Maimesse 2018 eröffnet. Bürgermeister Thomas Priemer und Landtagsabgeordneter Dirk Adomat hängten um 16:00 Uhr in der traditionellen
Wer am Sonntagmorgen den Blick aus dem Fenster wagte, konnte kaum glauben, dass sich die trübe Wolkendecke und der Regen nur wenige Stunden in ein
Seit heute wird wieder Feuerwerk verkauft und bald ist es soweit: Das neue Jahr wird mit Feuerwerk, Raketen und Böllern begrüßt. Wie jedes Jahr schießen
Licht ist Hoffnung, Wärme und Geborgenheit – so leitete Pfarrer Peter Wolowiec von der katholischen St. Sturmius Kirchengemeinde die Eröffnung des diesjährigen Rintelner Adventszaubers ein.
(Rinteln) Heute früh sorgte ein Wohnungsbrand in der Engen Straße für einen Großeinsatz der Rintelner Feuerwehren. Laut Polizeiangaben bemerkte einer der Nachbarn gegen 8:35 Uhr
Auf zum Rintelner Öko- und Bauernmarkt: Am kommenden Wochenende vom 9. bis 10. September ist ein bunt gemischter Blumenstrauß von landwirtschaftlichen Betrieben, Verbänden und Organisationen
In Rintelns Innenstadt sind derzeit viele fleißige Handwerker bei der Arbeit zu beobachten. An allen Ecken inmitten der Altstadt wird gesägt, gebohrt, gehämmert und geschraubt.
Es war wie ein Geschenk des Himmels für Fahrradbegeisterte und Bauernmarkt-Fans. Nach dem eher durchwachsenen Wetter in den Tagen zuvor präsentierte Petrus einen Sonntag, der
Der Kochkater, die Rintelner Kochschule in der Brennerstraße 20, startet mit jeder Menge Schwung und vielen neuen Kochkursen ins 7. Jahr. Eines dieser Highlights ist
Bald ist es wieder soweit: Der jährliche Rintelner Weihnachtsmarkt beginnt. Überall duftet es herrlich nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, Keksen und anderen Leckereien. Glänzende
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen